Zum 25-jährigen Bestehen des Writers-in-Exile-Programms des PEN-Zentrums Deutschland erscheint am 8. Januar 2025 die Anthologie “25 Jahre Writers in Exile – Gefährdete Stimmen einer Welt in Gefahr”, die die Stimmen verfolgter und exilierter Autorinnen und Autoren aus aller Welt vereint. Die neue Sammlung präsentiert eindringliche Texte von 36 Schriftstellerinnen und Schriftstellern, die ihre Erfahrungen, Kämpfe und Hoffnungen teilen.
Mit Beiträgen von: Swetlana Alexijewitsch, Maynat Kurbanova, Amir Valle, Bùi Thanh Hiê, Barbaros Altug, Collen Kajokoto, Sergej Lebedew, Zhenia Berezhna, Mubeen Kishany, Jovan Nikolic, Erik Arellana Bautista, Pezhman Golchin, Zobaen Sondhi, Mohammad Reza Haj-Rostambeglou, Stella Gaitano, Nazli Karabiyikoglu, Volha Hapeyeva, Sehbal Senyurt Arinli, Sanath Baalasooriya, Zaza Burchuladze, Baktash Siawash, Arpita Roychudhury, Maxwell Sibanda Gulges, Deryaspî, Fatuma Nurye Yimam, Enoh Meyomesse, Stella Nyanzi, Erik Arellana Bautista, Alexei Bobrovnikov, Mansoureh Shojaee, Zobaen Sondh, Kholoud Charaf, Aslı Erdogan und Sergej Zolovkin.
Die neue Anthologie dokumentiert nicht nur eindrückliche Zeugnisse von Mut und Widerstandskraft. Die versammelten Texte geben auch Einblicke in persönliche Erlebnisse von Flucht, Verfolgung und Neubeginn und erinnern uns daran, dass das Wort eine Waffe gegen Unterdrückung und Zensur sein kann.
Buchdetails:
- Englische Broschur
- Herausgeber: Najem Wali, Vizepräsident und Writers-in-Prison-Beauftragter des deutschen PEN
- Ca. 300 Seiten
- ISBN 978-3-96639-092-7
- Preis: ca. € 25,00 (D) | € 25,70 (A)
- Erscheinungstermin: 08. Januar 2025
Weitere Informationen finden Sie auf der Verlagsseite.