Veranstaltung am 15.11.2010, 20 Uhr
Zeugnisse des Abgrunds – Vermächtnis eines Jahrhunderts
50 Jahre Writers-in-Prison-Committee
Haus der Berliner Festspiele, Schaperstr. 24, Berlin
Solidarbeitrag 10€/6€ (ermäßigt)
Iris Berben – Maria Schrader – Manfred Zapatka – Sylvester Groth – Thomas Thieme
lesen Texte von
Imre Kertész – Primo Levi – Soma Morgenstern – Warlam Schalamow – Jorge Semprún
Klaus Harpprecht: Kein Schweigen hinter Gittern
Zum Auftrag von „Writers in Prison“ 50 Jahre
Writers-in-Prison-Committee
Musik: Tri.Novo
Die Gründung des PEN 1921 in London war ein gesellschaftliches Ereignis. Erst die Erfahrung des zweiten Weltkriegs, die Verfolgungen und Morde unter der Schreckensherrschaft Hitlers und Stalins änderte die unpolitische Grundhaltung des PEN, der zu einem weltweiten Solidarbündnis für die Unterstützung verfolgter Schriftsteller und Journalisten wurde. 1960 gründete der PEN das „Writers in Prison Committee“. Die deutsche Sektion des PEN nimmt diesen Jahrestag zum Anlass, an das Vermächtnis zu erinnern, das das vergangene Jahrhundert den Nachgeborenen auferlegt hat. Verfolgung, Folter, Gefängnis und Mord bedrohen auch heute noch Autorinnen und Autoren in vielen Ländern der Welt.
Medienpartner:
Foto Iris Berben (c) MOOVIE the art of entertainment
- Beginn:
- 15.11.2010 - 20:00 Uhr