26.03.2023 – Aufruf zur Unterstützung des Buchprojektes “Frau im Exil” von Pinar Selek

Am 24. Januar 2013 wurde Pinar Selek, PEN-Ehrenmitglied, von der 12. Kammer des Istanbuler Gerichts für schwere Straftaten in Abwesenheit zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe unter verschärften Bedingungen verurteilt. Aktuell befindet sich Pinar Selek im Exil in Frankreich. Dem vorangegangen ist eine Geschichte von einer 15 Jahre anhaltenden juristischen Willkür. Der Orlanda Verlag möchte jetzt einen Essay von Pinar Selek veröffentlichen, in dem sie beschreibt, was es bedeutet, im Exil zu leben, ohne Freunde und Familie und auch weit weg von der Heimat, nach der sie sich sehnt.

Ergänzt wird das Buchprojekt durch einen Text von Karin Karakasli, einer armenischen Schriftstellerin, die seit fast 15 Jahren mit Pinar befreundet ist, das Geschehen aus der Türkei mitverfolgt hat und Pinar und ihre Familie unterstützt.

Mit Ihrer Spende helfen Sie, das Buchprojekt möglich zu machen: Frau im Exil von Pinar Selek

Der Orlanda Verlag möchte mit diesem Projekt zum einen auf ein Einzelschicksal aufmerksam machen, auf das Leben von Pinar Selek, die seit 15 Jahren nicht mehr selbst bestimmen kann, wo und wie sie leben will. Wir möchten mit diesem Buchprojekt helfen, das Leben von Pinar Selek weiter zu schützen, indem wir sie in der Öffentlichkeit präsent halten. Aber wir möchten am Beispiel von Pinar Selek auch auf die Schicksale von vielen Menschen aufmerksam machen, die Ähnliches erleiden und auch fern ab von ihrer Heimat neu anfangen müssen.

Weitere Informationen:
Orlanda Verlag GmbH
Geschäftsführung
Anna Mandalka
Telefon: 030/216 29 60
E-Mail: mandalka [at] orlanda [dot] de

.

Beginn:
26.03.2023