RAN 24/13 – 31. Mai 2013
Das Writers in Prison Committee des internationalen PEN ist in tiefer Sorge wegen der drakonischen Strafen, die von einem Mailänder Gericht am 22. Mai gegen die drei italienischen Journalisten Andrea Marcenaro, Riccardo Arena und Giorgio Mulè verhängt wurden.
Alle drei wurden wegen Beleidigung eines Magistrats aus Palermo verurteilt, nachdem sie im Jahr 2010 einen Artikel im wöchentlichen Nachrichtenmagazin Panaroma veröffentlicht hatten.
Marcenaro und Mulè erhielten eine zwölf- bzw. achtmonatige Gefängnisstrafe; Arena, der außerdem Präsident des “Berufsverbands der Journalisten von Sizilien” (Order of Journalists of Sicily) ist, erhielt zwölf Monate auf Bewährung. Die drei Männer müssen dem Geschädigten 20.000 Euro als Entschädigung zahlen. Der internationale PEN fordert, dass die Gefängnisstrafen fallengelassen werden und ruft außerdem die italienischen Gesetzgeber dazu auf, die staatlichen Diffamierungsgesetze zu entkriminalisieren.
Der betreffende Artikel, in dem angebliche Beziehungen des Magistrats zum organisierten Verbrechen angedeutet wurden, wurde von Marcenaro geschrieben. Arena wurde verurteilt, weil er an dem Artikel mitgewirkt hatte, und bekam so eine geringere Strafe. Mulè, Redakteur von Panorama, wurde angeklagt, weil der den Artikel nicht überprüft hatte.
Bitte senden Sie Protestbriefe:
- Protestieren Sie gegen die Verurteilungen der italienischen Journalisten Andrea Marcenaro, Riccardo Arena und Giorgio Mulè wegen krimineller Beleidigung und fordern Sie die Aufhebung der gegen sie verhängten Strafen;
- Rufen sie die italienischen Gesetzgeber dazu auf, die Diffamierungsgesetze Italiens umgehend zu entkriminalisieren.
Senden Sie an:
S.E. den Botschafter von Italien
Herrn Elio Menzione
Italienische Botschaft
Hiroshimastr. 1
10785, Berlin
Musterbrief zum Download