Iran: Prominente Menschenrechtsaktivistin entlassen – andere Schriftsteller weiterhin im Gefängnis

Die iranische Anwältin Nasrin Sotoudeh, 2011 mit dem American PEN Centre’s Barbara Goldsmith Award und 2012 mit dem Sacharow-Preis für geistige Freiheit ausgezeichnet, wurde am 18. September vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen. Wir freuen uns sehr darüber und teilen die Position des internationalen PEN, der in dieser Haftentlassung einen ersten Schritt der iranischen Behörden sieht, die Meinungsfreiheit im Lande zu verbessern.

Aus welchen Gründen Nasrin Sotoudehs sechsjährige Gefängnisstrafe vorzeitig aufgehoben wurde, bleibt laut Reza Khandan, ihrem Ehemann, weiterhin unklar.

Marian Botsford Fraser, Vorsitzende des Writers in Prison Committees des internationalen PEN, kommentierte die Freilassung: “Eine furchtlose Verteidigerin der Menschenrechte im Iran ist frei.” Allerdings bleiben andere Schriftsteller und Menschenrechtler weiterhin in Haft, für deren Freilassung wir uns weiterhin nachdrücklich einsetzen.

Nasrin Sotoudeh ist Ehrenmitglied der PEN-Zentren in Kanada, Schottland, Finnland und Schweden.

Mehr zum Fall lesen Sie u.a. auch auf der Internetseite der ZEIT