3. September 2014 – Update #1 zu RAN 11/14
Der internationale PEN ist sehr besorgt über die Nachricht, dass die Ermittlungen gegen Alexander Sodiqov, der wegen angeblichen Landesverrats im Juni 2014 festgenommen und angeklagt wurde, nun um ein Jahr verlängert wurden.
Nachdem er etwa fünf Wochen im Gefängnis verbracht hatte, war er im Juli 2014 wieder freigelassen worden. Die Auflagen für seine Freilassung sind sehr strikt und sie müssen während der gesamten Dauer der Ermittlungen eingehalten werden: Sodiqov ist es nicht gestattet, Tadschikistan zu verlassen und für seine wissenschaftlichen Untersuchungen nach Kanada zurückzukehren. Er darf außerdem nicht mit ausländischen Journalisten, Botschaftern oder Menschenrechtsorganisationen sprechen. Der PEN geht davon aus, dass die Anschuldigungen gegen Alexander Sodiqov politisch motiviert sind und fordert daher, dass diese fallengelassen und die damit verbundenen Restriktionen gegen Sodiqovs Meinungs- und Bewegungsfreiheit aufgehoben werden (cm/sf).
Unternehmen Sie etwas!
- Schreiben Sie dem deutschen Botschafter in Tadschikistan und bitten Sie ihn, den Fall von Alexander Sodiqov und die politisch motivierten Anschuldigungen gegen ihn bei der tadschikischen Regierung anzusprechen.
- Schreiben Sie an dem tadschikischen Botschafter in Berlin und rufen Sie dazu auf, dass die Anschuldigungen gegen Sodiqov fallengelassen und die damit verbundenen Einschränkungen seiner Meinungs- und Bewegungsfreiheit aufgehoben werden.
Schreiben Sie an:
S.E. den Botschafter der Republik Tadschikistan
Herrn Dr. IMOMUDIN SATTOROV
Botschaft der Republik Tadschikistan
Perleberger Str. 43
10559 Berlin
S.E. den deutschen Botschafter in Tadschikistan
Herrn Holger Green
Deutsche Botschaft Duschende
ul. I. Somoni 59/1
734064 Duschanbe
Tadschikistan
Hintergrund (bereitgestellt vom internationalen PEN)
Alexander Sodiqov, 31, is a popular blogger on Central Asian issues at Global Voices and the Tajikistan Monitor and is a PhD student at the University of Toronto, Canada. At the time of his arrest he was carrying out research in Gorno-Badakhshan as part of a mutli-country research project led by the University of Exeter, called Rising Powers and Conflict Management in Central Asia.
He was arrested by security officers on 16 June 2014 whilst interviewing an opposition leader as part of his research into conflict resolution in Gorno-Badakhshan, a region which has recently seen deadly clashes between protesters and local security forces. On 17 June 2014, the State Committee for National Security (SCNS) issued a statement accusing Sodiqov of spying for foreign governments. If convicted of treason he could face up to 20 years in jail.