08.10.2014 - 20.05.2015 – PEN Autorinnen und Autoren begegnen dem Maler Felix Nussbaum

Felix Nussbaum

Titelbild: Felix Nussbaum „Masken und Katze“ (Maler mit Maske und Katze), 1935.
© VG Bild-Kunst Bonn 2014

Acht Autorinnen und Autoren des PEN-Zentrums
Deutschland werden im Felix-Nussbaum-Haus Osnabrück
zu Gast sein, um sich dem Thema „Menschen und Masken“ zu stellen. Die Werke des Malers Felix Nussbaum (1904 Osnabrück – 1944 Auschwitz), bei denen Porträts, Selbstporträts und das Motiv der Maske eine bedeutende Rolle spielen, bilden den Hintergrund für diese außergewöhnliche Veranstaltungsreihe.Felix Nussbaum hat wie kein anderer Künstler seiner Zeit die Stationen seines Lebens in eindrucksvollen Bildern festgehalten.
Wie für viele Autoren war auch für den Maler Nussbaum die künstlerische Arbeit von existenzieller Bedeutung. Seine Bildsprache war auch Spiegel seiner Seele.
Weitere Informationen finden Sie im Programmflyer.

Konzeption und Moderation: Jutta Sauer, M.A.
(Literatur- und Kunstwissenschaften), Autorin,
Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland und der Jury
des Erich-Maria-Remarque-Friedenspreises

Kostenfreie Einlasskarten sind im Museumsladen ab
zwei Wochen vor der Veranstaltung erhältlich, telefonische
Kartenreservierung ist möglich.
Weitere Informationen: Telefon 0541 323-2560
www.osnabrueck.de/fnh
museumsladen [at] osnabrueck [dot] de

Beginn:
08.10.2014
Ende:
20.05.2015
Veranstaltungsort:
Felix-Nussbaum-Haus, Lotter Str. 2, 49078 Osnabrück