Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitglieder und Freunde des PEN,
die erste deutsche P.E.N.-Gruppe wurde am 15. Dezember 1924 gegründet. 90 Jahre PEN Deutschland, das wollen wir feiern – mit Ihnen und hoffentlich vielen weiteren Gästen!
Wann? Mittwoch, 26. November 2014, Beginn: 19 Uhr
Wo? Freie Akademie der Künste in Hamburg e. V., Klosterwall 23, 20095 Hamburg (nahe Hamburg-Hbf).
Programm:
- Josef Haslinger spricht mit Günter Grass und Christoph Hein über die Situation verfolgter Autoren und die Flüchtlingssituation weltweit
- Hamburger Autoren lesen für Writers-in-Exile und Writers-in-Prison: mit Nina George, Doris Gercke, Ulla Hahn, Wolfgang Hegewald, Wend Kässens, Emina Kamber, Otto Köhler, Snežana Minić, Wolfgang Schömel, Tina Uebel sowie Inge Jens und unseren Stipendiaten Najet Adouani und Erik Arellana Bautista
- Versteigerung ausgewählter Objekte von Günter Grass; Auktionator: Ulrich Wickert
Für Mitglieder des PEN-Zentrums Deutschland und des Freundeskreises ist der Eintritt frei, ansonsten bitten wir um einen Solidarbeitrag in Höhe von 15,- / ermäßigt 10,- €. Sämtliche Erlöse des Abends kommen unserer “Writers-in-Prison”-Arbeit zugute.
Im Anschluss laden wir zu einem kleinen Umtrunk ein.
Zur besseren Planung erbitten wir Ihre Anmeldung(en) unter info [at] pen-deutschland [dot] de.
In der Hoffnung, mit vielen von Euch und Ihnen am 26. November auf den PEN anstoßen zu können,
bin ich herzlich Ihre und Eure
Regula Venske
Generalsekretärin
PEN-Zentrum Deutschland in Kooperation mit der Freien Akademie der Künste in Hamburg e. V.
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Kulturpartner NDR Kultur
- Beginn:
- 26.11.2014 - 19:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Freien Akademie der Künste, am Klosterwall 23,