Zeruya Shalev und Yamen Hussein erzählen, wie sich Diktatur, Krieg, Gewalt in Biografien einschreiben. Nachdem die Schriftstellerin Dima Wannous ihre Reise nach Deutschland leider nicht hatte antreten können, wird sie der syrische Dichter, Journalist und Writers in Exile-Stipendiat Yamen Hussein vertreten, so dass ihre Geschichte dennoch zu Gehör kommt.
Moderation: Sonja Zekri (Süddeutsche Zeitung)
Deutsche Lesung: Sibylle Canonica
Sprache: Englisch / Arabisch / Deutsch
Eintritt 10,- / 8,-
Karten unter: 089-54 81 81 81
Weitere Informationen und Details zur Veranstaltung, sowie eine Anfahrtsbeschreibung erhalten Sie auf der Internetseite des Literaturfests München.
- Beginn:
- 27.11.2015 - 19:00 Uhr
- Ende:
- 27.11.2015
- Veranstaltungsort:
- Residenztheater - Marstall Marstallplatz 4, München