Interkultureller Sommer
Im Audienzsaal des Lübecker Rathauses eröffnet Stefan Schmidt, Beauftragter des Landes Schleswig-Holstein für Flüchtlingsfragen, die Ausstellung.

Writers in Exile-Beauftragte Franziska Sperr (li.) und Writers in Exile-Stipendiat Erik Arellana Bautista © PEN-Zentrum
Dr. Birte Lipinski, Leiterin des Buddenbrookhauses, und Kuratorin Anna-Lena Markus geben eine Einführung in selbige und werden dabei durch eine Lesung des kolumbianischen Writers in Exile-Stipendiaten Erik Arellana Bautista und der ehemaligen Writers in Exile-Stipendiatin Najet Adouani aus Tunesien ergänzt.
Erik Arellana Bautista, geboren 1974 in Bogotá, ist ein kolumbianischer Menschenrechtsaktivist, Dokumentarfilmer, Journalist und Autor. Najet Adouani ist eine tunesische Dichterin, Schriftstellerin und Journalistin Najet sowie eine kritische Autorin, die sich für Freiheit, Frieden und die Rechte von Frauen einsetzt.
Rami Faisal (Geige), Murat Tosun (Bağlama) und João Tomé (Gitarre) begleiten die Veranstaltung musikalisch. Anschließend Empfang im Buddenbrookhaus und Gang durch die Ausstellung.
Eintritt zur Vernissage: 7 EUR | ermäßigt 3,50 EUR
Weiterführende Informationen zur Ausstellung (12. Juni 2016 bis 8. Januar 2017) erhalten Sie auf der Internetpräsenz des Buddenbrookhauses.
- Beginn:
- 11.06.2016 - 18:00 Uhr
- Ende:
- 20:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Lübecker Rathaus, Breite Str. 62, 23552 Lübeck