Mit dem Mesconia Streichquartett, Burchard Dabinnus, Yamen Hussein, Abathar Kmash und Ehab Abou Fakhar
Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen. Dieses literarisch-musikalische Gipfeltreffen offenbart die Aktualität von Schuberts Liederzyklus auf frische Weise.

Yamen Hussein Foto: privat
Seit eh und je bestimmt der Verlust der Heimat das Denken und Fühlen vieler Menschen. In sieben für das Mesconia Quartett und den Sprecher Dabinnus neu arrangierten Liedern tritt Schuberts Vertonung der Winterreise nach den Gedichten Wilhelm Müllers in einen Dialog mit der Lyrik des Syrers Yamen Hussein und der arabischen Musik von Abathar Kmash und Ehab Abou Fakhar. Ein spannender Austausch zwischen deutscher Romantik und arabischer Moderne, über Jahrhunderte und kulturelle Unterschiede hinweg.
Arrangement: Ludwig Hahn, Mesconia Quartett
/ Einstein Kultur, Halle 1
/ Eintritt 10,- / 8,-
/ Karten unter: 089-54 81 81 81 muenchenticket.de
Weiterführende Informationen zum Gesamtprogramm des Literaturfestes München erhalten Sie hier.
- Beginn:
- 17.11.2016 - 21:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Einstein Kultur, Einsteinstraße 42, 81675 München