Der Schriftsteller Jens Wonneberger, Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland, stellt in der Villa Augustin die Autoren Maynat Kurbanova (Tschetschenien/Wien), Amir Valle (Kuba/Berlin) und Erik Arellana Bautista (Kolumbien/Hamburg) mit ihren Texten vor.
Der Eintritt ist frei.
Die Anthologie versammelt zwanzig Beiträge aktueller und ehemaliger Writers-in-Exile Stipendiaten. Die Autoren mussten aus China und Vietnam, aus Tschetschenien und dem Iran, aus Syrien und vielen anderen Ländern nach Deutschland fliehen.
Das Writers-in-Exile Programm ist ein Stipendienprogramm für verfolgte Schriftsteller, das von der Bundesregierung finanziert wird. Die geflüchteten Autorinnen und Autoren sollen hier die Ruhe und Konzentration finden, um wieder ihrem Beruf, dem Schreiben, nachgehen zu können. Für maximal drei Jahre stellen wir ihnen eine möblierte Wohnung zur Verfügung, dazu ein monatliches Stipendium.
Die Autoren werden, sobald sie sich von den erlittenen Strapazen in ihrer Heimat halbwegs erholt haben, ermutigt, ihre Arbeit als Schriftsteller fortzusetzen.
Und wir, die Kollegen vom deutschen PEN, bringen sie in Kontakt mit Redakteuren, Verlegern und den Kollegen in ihrer Umgebung. Darüber hinaus verschaffen wir ihnen Auftritts- und Veröffentlichungsmöglichkeiten, etwa wie in der neuen Anthologie „Zuflucht in Deutschland. Texte verfolgter Autoren“, die nun vorgestellt wird. Es ist also kein Zufall, dass hinter den hier versammelten Texten Schicksale stehen, die ein bezeichnendes Licht auf die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse der Heimatländer dieser Autoren werfen. Doch auch die Probleme, die bewältigt werden müssen, wenn man als Schriftsteller in Deutschland eine neue Heimat finden muss, sind Thema in diesem Band.
Veranstalter ist das Literaturhaus Villa Augustin in Zusammenarbeit mit dem PEN-Förder- und Freundeskreis.
- Beginn:
- 28.03.2017 - 19:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Literaturhaus Villa Augustin, Antonstr. 1, 01097 Dresden