Diskussion mit dem DGB-Vorsitzenden Reiner Hoffmann, dem französischen Schriftsteller und Filmemacher Jean-Paul Dekiss (Amiens) sowie der PEN-Autorin Kerstin Hensel (Berlin)
Moderation: Heinrich Peuckmann
Leiharbeit, Zeitarbeit, Homeoffice, Scheinselbständigkeit, Arbeitslosigkeit – Schlagwörter zur neuen Arbeitswelt, hinter denen sich Schicksale verbergen.Wie reagiert die Literatur auf diese gesellschaftliche Entwicklung, wie hat sie in der Vergangenheit dazu Stellung bezogen und welche Beachtung findet diese Entwicklung in der Literatur anderer Länder, etwa der französischen?
Am Gründungsort der Dortmunder Gruppe 61 soll ein altes Thema wieder aufgegriffen und neu diskutiert werden.
Im Anschluss stellt Herausgeber und PEN-Mitglied Heinrich Peuckmann die Anthologie „Literatur und Arbeit“ vor.
Weitere Informationen zu den öffentlichen Veranstaltungen im Rahmen der PEN-Jahrestagung
- Beginn:
- 30.04.2017 - 11:00 Uhr
- Ende:
- 12:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Rotunde im Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Hansastr. 3, 44137 Dortmund