Lesung zur Leipziger Buchmesse mit Tanja Dückers, Dirk-Uwe Becker, Peter Gosse, Ralph Grüneberger, Adel Karasholi und André Schinkel
Musik: Die Lyrischen Saiten
Begrüßung: Josef Haslinger
Wie nehmen wir die menschlichen Tugenden und Sünden wahr, im Leben und in der Literatur?
Oft stehen die menschlichen Tugenden in der Wahrnehmung hinter den Untugenden. Anstand, Redlichkeit, Unbescholten- und Unverdorbenheit haben im Alltag kaum mehr Bedeutung, das gilt nicht minder für Klugheit, Weisheit, Gerechtigkeitssinn, Tapferkeit oder Mäßigung.
Hingegen werden Untugenden wie Wollust, Habgier, Völlerei, Neid, Faulheit usw. in den Medien um vieles eher und öfter aufgegriffen. Dieser literarisch-musikalische Abend hebt sich davon ab.
Beginn: 20.30 Uhr / Einlass ab 20.15 Uhr (bitte den Kartenvorverkauf nutzen)
Eintritt: 3,50 € (2 € davon werden beim Kauf der Sonderausgabe mit Hörbuch angerechnet)
Veranstalter sind die Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik e.V. und die Buchhandlung Südvorstadt in Kooperation mit dem PEN-Zentrum Deutschland.
- Beginn:
- 23.03.2017 - 20:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Buchhandlung Südvorstadt, Karl-Liebknecht-Straße 126 in 04275 Leipzig