Honduras: Sorge um die Sicherheit des Journalisten Jairo López nach Schmutzkampagne

Jairo López (Quelle: PEN International)

Rapid Action Network – RAN 04/17

Der internationale PEN ist ernsthaft besorgt um die Sicherheit des Journalisten Jairo López, Mitglied des PEN Honduras, der nach einer Schmutzkampagne derzeit zahlreiche Drohungen erhält. López, Gastgeber der TV Nachrichtensendung El Informador beim lokalen TV-Sender Canal 21 in Choluteca im Süden von Honduras, ist bekannt für seinen Investigativjournalismus.

Nach López’ Angaben begann am 7. Februar 2017 mit einem Video, das in sozialen Netzwerken aufgetaucht ist, eine Schmutzkampagne gegen ihn. In dem Video wird behauptet, dass der Staatsanwalt Haftbefehl gegen López eingereicht habe, weil dieser angeblich der Kopf einer lokalen kriminellen Gruppierung und Abgesandter eines bekannten Drogendealers sein soll.

Der PEN fordert die honduranischen Behörden dazu auf, die Sicherheit von Jairo López zu gewährleisten und die Drohungen gegen ihn dringlichst zu untersuchen. Anschuldigungen wie die oben beschriebenen schaden nicht nur López’ Reputation als Journalist, sondern in einem Land, das als eines der gefährlichsten für Journalisten gilt, bedeuten sie eine ernste Bedrohung für ihn und seine Familie. Seit das Video gepostet wurde, berichtet López von Drohungen, die er erhalten hat, und dass Männer auf Motorrädern sein Haus umkreisten.

Der internationale PEN geht davon aus, dass die Schmutzkampagne eine Antwort auf einen El Informador-Bericht ist, der den Präsidenten des Nationalkongresses von Honduras zeigt, als er von Demonstranten bei einer politischen Versammlung in Apacilagua (im Süden von Honduras) attackiert wird. López ist vermutlich ins Fadenkreuz geraten, weil er als Direktor der TV-Sendung für die Ausstrahlung des Berichts verantwortlich ist.

UNTERNEHMEN SIE ETWAS! Teilen Sie den Artikel auf Facebook, Twitter oder in anderen sozialen Netzwerken.

Bitte senden Sie Protestbriefe:

  • Drängen Sie die honduranischen Behörden dazu, den Schutz des Journalisten Jairo López durch effektive, angemessene und unverzügliche Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten und somit sein Leben und das seiner Familie zu schützen, insbesondere weil die Drohungen gegen ihn ein unerträgliches Maß angenommen haben.
  • Rufen Sie die honduranischen Behörden dazu auf, die Ursprünge der Drohungen gegen López unparteiisch und schnell zu untersuchen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.

Schreiben Sie an: 

S.E. den Botschafter von Honduras
Herrn Ramón Custodio Espinoza
Botschaft der Republik Honduras
Cuxhavener Str. 14
10555 Berlin

 

Hintergrund (bereitgestellt vom internationalen PEN)

Jairo López, a member of PEN Honduras, is a journalist who hosts the TV News programme El Informador for local television channel Canal 21 in Choluteca, southern Honduras. López is one of the few critical journalists in the south of Honduras; he is known to expose local government corruption, such as the sale of jobs in the Department of Education and the illegal appropriation of water. He used to work for Canal 42 and Metro TV and claims he was fired because of his work.

According to López, a smear campaign began on 7 February 2017 when a video was uploaded on social media claiming that the Public Ministry had issued a warrant for his arrest for allegedly being the leader of a local criminal group and an emissary of a renowned drug trafficker.

PEN Honduras claims the smear campaign against Lopez is a direct response to an unfavourable news report showing the President of the National Congress, Mauricio Oliva being accosted by protestors at a political gathering. The report shows Oliva being prevented from attending the meeting by local people throwing stones at Oliva’s car and Oliva’s security officials drawing and pointing their guns at the crowd. According to journalists in Choluteca, attempts were made to suppress news coverage of the incident after many national media outlets were threatened with having their state funding cut. López is believed to be targeted as he is the director of the TV news programme responsible for broadcasting the video.

PEN International considers that López is being targeted solely for exercising his right to freedom of expression, enshrined in the Honduran Constitution (Articles 72-75 and 79), as well as in the American Convention on Human Rights (Articles 13 and 15) and the International Covenant on Civil and Political Rights (Articles 19 and 21) to which Honduras is a state party. PEN urges the Honduran authorities to act immediately to guarantee the safety of López and his family.

Over 50 journalists have been killed in Honduras since 2003, according to PEN’s information. Convictions have been obtained in only four of these cases – an impunity rate of 93 per cent. Even in cases with convictions, justice is only partial and none of the masterminds have been prosecuted.