Zum 69. Mal findet dieses Jahr die Buchmesse auf dem Messegelände Frankfurt statt. Als Teil der größten internationalen Buchmesse wird sich das PEN-Zentrum Deutschland mit einem Stand vorstellen und die Besucher über die Schriftstellervereinigung, die Programme Writers-in-Exile, Writers-in-Prison und Writers-for-Peace informieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 4.1 auf unserem Stand D 92.
Bitte beachten Sie auch folgende Termine:
Vorstellung des Projekts „Weiter Schreiben“. Geflüchtete und deutschsprachige Autoren sprechen über ihre Zusammenarbeit
Ort: Katharinenkirche, An der Hauptwache, 60311 Frankfurt am Main
Zeit: Dienstag, 10.10., 18 Uhr
Mit: Nora Bossong, Rasha Habbal, Fady Jomar und David Wagner
Moderation: Jascha Habeck
Übersetzung: Mustafa Al-Slaiman
Musik: Puschan Mousavi
Ausstellung „Verbotene Bücher“ zur Geschichte verbotener Bücher mit besonderem Fokus auf den letzten 92 Jahren in der Türkei
Ort: Halle 5.0, Stand E 143
Zeit: vom Mittwoch, den 11.10., bis zum Sonntag, den 15.10.
Kurator: Ragıp Zarakolu
Lesungen „Zwischen Zeilen – Eine Stunde Schönheit“. Autoren lesen Literatur aus Kriegs- und Krisengebieten.
Ort: Katharinenkirche, An der Hauptwache, 60311 Frankfurt am Main
Zeit: vom Mittwoch, den 11.10., bis zum Freitag, den 13.10., jeweils um 18 Uhr
Mit: Can Dündar, Deborah Feldman, Nora Gomringer, Michael Kleeberg, Moritz Rinke, Judith Schalansky, Martin Schult, Manal al-Sharif, Janne Teller, Jan Wagner, Najem Wali und Frank Witzel
Podiumsdiskussion „Hybride Wahrheiten: Wie steht es um die Meinungs- und Kunstfreiheit in Russland?“
Ort: Weltempfang Bühne in Halle 3.1, Stand L 25
Zeit: Donnerstag, den 12.10., von 15–16 Uhr
Mit: Maynat Kurbanova, Irina Scherbakowa und Karl Schlögel
Moderation: Sergej Lochthofen
Einführung: Sascha Feuchert
Ehrung der „BücherFrau des Jahres 2017“ Nina George, Sektempfang und Women in Publishing Party
Ort: Leseinsel der unabhängigen Verlage in Halle 4.1, Stand D 36
Zeit: Donnerstag, den 12.10., 17-19 Uhr
Mit: Nina George und Jana Stahl
Laudatio: Regula Venske
Podiumsdiskussion „Bücher gegen die Zensur“. Verleger und Autoren über den Kampf gegen die Zensur und den Mut des Publizierens.
Ort: Forum Börsenverein in Halle 3.1, Stand H 85
Zeit: Freitag, den 13.10., 17 Uhr
Mit: Christoph Links, Kettly Mars und Ragıp Zarakolu
Bericht zur aktuellen Lage in der Türkei: Mehmet Atak
Moderation: Sabine Kieselbach
« Frères migrants » / „Migrantenbrüder“. Präsentation der „Erklärung der Dichter“
Ort: Ehrengast-Pavillon / Große Bühne, Forum, Ebene 1
Zeit: Samstag, 14.10., 10-11 Uhr
Mit: Patrick Chamoiseau, Alain Damasio, Kamel Daoud, Mathias Enard, Gaël Faye, Nancy Huston und Kettly Mars
Gespräch und Lesung aus Aslı Erdoğans „Nicht einmal das Schweigen gehört uns noch“
Ort: Amnesty International Bus, Agora, Stand H 1
Zeit: Samstag, 14.10., 15 Uhr
Mit: Regula Venske und Claudia Hülsken
Weiterführende Informationen zu Frankfurter Buchmesse unter www.buchmesse.de.
- Beginn:
- 11.10.2017
- Ende:
- 15.10.2017
- Veranstaltungsort:
- Messegelände Ludwig-Erhard-Anlage 1 60327 Frankfurt am Main