Hrant Dink, armenischer Journalist, Menschenrechtler und Gründer der in Istanbul erscheinenden armenisch-türkischen Wochenzeitung Agos, wurde von nationalistischen Kräften in der Türkei jahrelang verfolgt und am 19. Januar 2007 in Istanbul auf offener Straße erschossen.
Mit „Swallow’s Nest“ wird auch ein Dokumentarfilm der türkischen Writers-in-Exile Stipendiatin Şehbal Şenyurt Arınlı zu sehen sein. Gemeinsam mit Hrant Dink arbeitete sie an einer friedens- und zivilrechtlichen Initiative, die nach dessen Tod 2007 zahlreiche Aktivitäten mit Fokus auf dem armenischen Genozid umsetzte. Der Dokumentarfilm „Swallow’s Nest“ (2007) erzählt die Geschichte eines Camps für armenische Kinder in Tuzla in Gedenken an ihren Freund und Kollegen Hrant Dink, der im Jahr 2007 in Istanbul auf offener Straße ermordet wurde.
Die Internationale Hrant Dink-Stiftung in Istanbul und zahlreiche Initiativen im Ausland setzen sich weiterhin in seinem Sinne für einen friedlichen Dialog, Verständigung und Empathie zwischen den Völkern und Religionen ein.
Einlass: 17:30 Uhr
17:30 Uhr: Gedichte und Gedenken am Menschrechtsbaum
18 Uhr: Musik und Texte im Großen Saal
Der Eintritt ist frei.
Veranstalter ist die Villa Leon.
Weitere Informationen zur Gedenkveranstaltung können Sie der Internetpräsenz des KUF (Amt für Kultur und Freizeit) der Stadt Nürnberg entnehmen.
- Beginn:
- 19.01.2018 - 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Villa Leon, Philipp-Koerber-Weg 1, 90439 Nürnberg