Ursula Erber trägt im Rahmen einer musikalischen Lesung bewegende Texte aus acht Jahrzehnten vor, die Flucht, Vertreibung und Exil thematisieren. Darunter befinden sich Autoren wie Ödön von Horváth, Bert Brecht oder Alfred Polgar, die das Exil nach 1933 erlebten, sowie Autoren, die sich mit persönlichen Erlebnissen der vergangenen Jahre auseinandersetzen.
Musikalisch begleitet wird die Lesung durch das Ensemble Youkali. Es interpretiert Musikstücke unterschiedlichster Stilrichtungen und Herkunft, die die Stimmung von Text zu Text tragen. Die Spanne reicht von Klezmer über Astor Piazzolla hin zu Bearbeitungen von Claude Debussy und Dmitri Schostakowitsch.
Ursula Erber, Rezitation
Youkali
Stefanie Kocher, Viola
Gisela Auspurg, Violoncello
Walter Erpf, Akkordeon
Niki Stein, Gitarre
Thomas Schaffert, Kontrabass
Eintritt: 21,00 Euro
Ermäßigung: 16,00 Euro
Eine Veranstaltung des Hofspielhaues
Die Eintrittsgelder kommen komplett der Writers-in-Prison-Arbeit des deutschen PEN zugute.
Weiterführende Informationen können Sie der Internetseite des Hofspielhauses entnehmen.
- Beginn:
- 14.06.2018 - 20 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Hofspielhaus (Loft), Falkenturmstr.8, 80331 München