Mit „Sara – mein ganzes Leben war ein Kampf“ wird im Desi Stadtteilzentrum e.V. ein Film der türkischen Writers-in-Exile Stipendiatin Şehbal Şenyurt Arınlı zu sehen sein. Bekannt wurde sie als Dokumentarfilmerin: als erste Frau hinter der Kamera in ihrem Land drehte sie Nachrichtenbeiträge für internationale Fernsehsender, und als lokale Berichterstatterin für CNN, BBC und REUTERS.
Der Film erzählt die Geschichte Sakine Cansız‘, Gründungsmitglied der Arbeiterpartei Kurdistans PKK, in chronologischer Abfolge: Kindheit, Jugend, Gründung der PKK 1978, 10 Jahre Gefängnisaufenthalt bis hin zum 09.01.2013, als sie und zwei ihrer Genossinnen, Fidan Doğan und Leyla Şaylemez, durch mutmaßliche Mitwirkung des türkischen Geheimdienstes in Paris ermordet wurden.
Türkisch mit deutschen Untertiteln
Im Anschluss an die Vorführung ist eine Diskussion mit der Kamerafrau Şenyurt Arınlı vorgesehen. Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht.
Veranstalter ist das Nürnberger Bündnis für Frieden in Kurdistan.
Weiterführende Informationen zur Veranstaltung können Sie der Internetseite des Desi Stadtteilzentrums e.V. entnehmen.
- Beginn:
- 20.07.2018 - 20 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Desi, Brückenstraße 23, 90419 Nürnberg