Der deutsche PEN zeichnete die nicaraguanische Autorin Gioconda Belli mit dem Hermann Kesten-Preis 2018 im Staatstheater Darmstadt aus. Der Hermann Kesten-Förderpreis ging an die ungarische Onlinezeitschrift “Direkt36”.
Die Reden zur Preisverleihung am 15.11.2018
Laudatio von Hermann Schulz
Dankesrede von Gioconda Belli (Hermann Kesten-Preis)
Laudatio von Cathrin Kahlweit
Dankesrede von András Pethő und Gergő Sáling, “Direkt36” (Hermann Kesten-Förderpreis)
Impressionen

Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt Jochen Partsch
Foto: © PEN-Zentrum Deutschland e. V.

Journalistin Cathrin Kahlweit während ihrer Laudatio auf die ungarische Onlinezeitschrift “Direkt36”
Foto: © PEN-Zentrum Deutschland e. V.

PEN-Präsidentin Regula Venske mit Gergő Sáling und András Pethő, die für “Direkt36” den Hermann Kesten-Förderpreis entgegennahmen
Foto: © PEN-Zentrum Deutschland e. V.

András Pethő (li) und Gergő Sáling (re.) während ihrer Dankesrede
Foto: © PEN-Zentrum Deutschland e. V.

Schriftsteller und Verleger Hermann Schulz während seiner Laudatio auf Gioconda Belli
Foto: © PEN-Zentrum Deutschland e. V.

PEN-Präsidentin Regula Venske (li.) und Hermann Kesten-Preisträgerin Gioconda Belli (re.)
Foto: © PEN-Zentrum Deutschland e. V.

Hermann Kesten-Preisträgerin Gioconda Belli während ihrer Dankesrede
Foto: © PEN-Zentrum Deutschland e. V.