Standnummer: Halle 4 C 212
Auch 2019 ist das PEN-Zentrum Deutschland auf dem Gemeinschaftsstand mit dem VS-Verband deutscher Schriftsteller und dem Deutschen Literaturfonds auf der Leipziger Buchmesse vertreten.
Termine
Writers-in-Prison-Lesungen jeweils 13.30 – 14 Uhr im Forum Literatur + Hörbuch Halle 3, Stand B 501
Mitglieder des PEN und des PEN-Freundeskreises lesen aus Texten verfolgter und inhaftierter Autoren, um so auf das Schicksal ihrer Kollegen aufmerksam zu machen.
Auch 2018 ist in vielen Ländern der Welt der Gebrauch des freien Wortes wieder unterdrückt und verfolgt worden. Schriftsteller, Journalisten und Blogger wurden eingesperrt, gefoltert, auch getötet.
Das PEN-Zentrum setzt auch seine Tradition fort und erinnert in drei Veranstaltungen an verfolgte Autoren. Die nicaraguanische Autorin Gioconda Belli, Trägerin des Hermann Kesten-Preises 2018, wird über die derzeit dramatische Lage der Meinungsfreiheit in Nicaragua berichten, PEN-Mitglieder werden Texte verfolgter und eingesperrter Autoren lesen und so auf ihr Schicksal hinweisen.
Die Veranstaltungen werden moderiert von den PEN-Präsidiumsmitgliedern Carlos Collado Seidel, Tanja Kinkel und Heinrich Peuckmann.
Donnerstag, 21. März
Mitwirkende:
Gioconda Belli
Moderation: Carlos Collado Seidel
Zeit: 13.30 – 14 Uhr
Ort: Forum Literatur + Hörbuch Halle 3, Stand B 501
Freitag, 22. März
Mitwirkende:
- Ralph Grüneberger
- Andreas Tretner
- Ralf Nestmeyer
Moderation: Tanja Kinkel
Zeit: 13.30 – 14 Uhr
Ort: Forum Literatur + Hörbuch Halle 3, Stand B 501
Samstag, 23. März
Mitwirkende:
- Ulrike Almut Sandig
- Leander Sukov
- Simone Trieder
- Wolfsmehl
Moderation: Heinrich Peuckmann
Zeit: 13.30 – 14 Uhr
Ort: Forum Literatur + Hörbuch Halle 3, Stand B 501
- Beginn:
- 21.03.2019
- Ende:
- 24.03.2019
- Veranstaltungsort:
- Leipziger Buchmesse, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig