PEN-Mitglieder lesen literarische Texte in Zeiten der Pandemie

Klaus W. Hoffmann liest seine Satire “Ihr Horoskop” aus “Spielerfrauen und andere Satiren (Unkorekt-Verlag, 2016).

Literatur kann in diesen Zeiten Halt bieten. Weltweit fallen Auftrittsmöglichkeiten weg und so möchte das PEN-Zentrum Deutschland ein Zeichen gegen Einsamkeit und für die Freiheit des Wortes und die Literatur setzen.

Ganz gleich ob eigene Lyrik, Auszüge aus veröffentlichter oder bislang unveröffentlichter Literatur, Romane, Miniaturen oder Texte, die den PEN-Mitglieder in dieser schwierigen Zeit besonders am Herzen liegen: In den kommenden Wochen veröffentlicht das PEN-Zentrum Deutschland Lesungen, Videoclips und Audio-Aufnahmen seiner Mitglieder, die sie zu Zeiten der Pandemie in ihrer Wohnung, auf dem Balkon, im Garten oder freien Natur aufgenommen haben.

Neugierig geworden? Bleiben Sie gespannt, denn weitere Clips folgen!


Das PEN-Zentrum Deutschland organisiert Kampagnen für Autorinnen und Autoren, deren Gesundheit und Leben akut bedroht sind. Helfen Sie, damit wir helfen können!

Weitere Informationen über unsere Writers-in-Prison-Arbeit und wie Sie sie unterstützen können.

Machen Sie mit, solidarisieren Sie sich mit den Menschen, denen das freie Wort und die Literatur am Herzen liegen, und treten Sie dem Freundes- und Förderkreis des PEN-Zentrums Deutschland bei. Erfahren Sie hier mehr.