Vertrauen in die neue Mediengesellschaft – das ist das Motto der 34. MEDIENTAGE MÜNCHEN. Rund 400 Experten sprechen vom 24.- 30. Oktober 2020 zu den verschiedensten Medienthemen, unter ihnen auch Writers-in-Exile-Stipendiat Aleksei Bobrovnikov.
Der ukrainische Autor und investigative Journalist entlarvte durch seine Recherchen Verbindungen zwischen einem Schmugglerring und dem ukrainischen Militär. Daraufhin erhielt er öffentlich Todesdrohungen und sah sich gezwungen, seine Heimat zu verlassen. Seit Februar 2018 ist er Stipendiat des Writers-in-Exile-Programms des deutschen PEN. Seine Recherchen und die damit verbundenen Erlebnisse hat er nun in einem Buch mit dem Titel „Grauzone“ beschrieben, aus dem er bei der Lesung einen Einblick in die korrupten Machschaften des ukrainischen Militärs geben wird. Im Anschluss folgt ein Gespräch mit Bobrovnikov über den Investigativjournalismus.
Unter dem Motto „This is Media NOW“ bieten die Medientage München zur digitalen einwöchigen Konferenz mit begleitender virtueller Expo, interaktiven Networking-Möglichkeiten und Entertainment-Formaten über 100 Vorträge, Interviews, Masterclasses und Networking Sessions digital an. Je nach aktueller Lage im Oktober sind kleinere physische Events in München geplant.
Weitere Informationen bei Medientage München →
- Beginn:
- 25.10.2020 - 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Medientage München (digital)