Walter Kaufmann (1924-2021)

Es erreicht uns die traurige Nachricht, dass unser langjähriges Mitglied Walter Kaufmann am 15. April verstorben ist.

Walter Kaufmann
Foto: © Stefanie Silber

Im Alter von 15 Jahren konnte er mit einem der letzten jüdischen Kindertransporte England erreichen, von wo aus er nach einer Internierung nach Australien geschickt wurde. Dort schlug er sich als Obstpflücker, Seemann, Fotograf und Soldat über die Runden, begann jedoch zugleich sein literarisches Schaffen mit dem Roman Voices in the Storm (1953).

Als er kurz danach nach Europa zurückkehrte, ließ er sich in der Hoffnung auf ein besseres Deutschland in der DDR nieder, behielt jedoch seinen australischen Pass und konnte somit frei ein- und ausreisen.

1980 bis 1993 war er Präsident des PEN-Zentrums Deutsche Demokratische Republik bzw. des PEN-Zentrums Ost.

Die Geschichte seines bewegten Lebens wird in der Dokumentation Hart am Wind im Herbst im Kino zu sehen sein.

Seine Stimme und seine humanistische Geisteshaltung werden uns fehlen. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Für das PEN-Zentrum Deutschland e.V.

Regula Venske