Der türkische Kulturförderer und Intellektuelle Osman Kavala soll lebenslang ins Gefängnis, ohne Aussicht auf Entlassung. Die Richter erließen das Urteil gegen den 64-Jährigen im Zusammenhang mit den regierungskritischen Gezi-Protesten in der Türkei 2013. Neben Kavala wurden am 25.4.2022 sieben weitere Angeklagte, Vertreterinnen und Vertreter der türkischen Zivilgesellschaft, zu über 18 Jahren Haft, verurteilt.
Ausgewählte Beiträge, Interviews und Stellungnahmen
- „Das Urteil Kavala: Kann Erdogan machen, was er will?“ | Interview mit PEN-Präsident Deniz Yücel im rbb kultur
- „Türkischer Kulturmäzen Kavala muss lebenslang ins Gefängnis“ | Beitrag auf tagesschau.de
- „Attentat unter Einsatz der Justiz“ | Beitrag von Rainer Herrmann in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
- „Lebenslange Haft für Osman Kavala“ | Beitrag von Anja Höfer im SWR 2
- „PEN-Präsident Deniz Yücel zum Urteil gegen Osman Kavala“ | Interview im NDR Kultur
- „Türkei: Verurteilung von Osman Kavala sorgt für Empörung“ | Beitrag in der Frankfurter Rundschau
- „Eine persönliche Vendetta Erdogans“ | Beitrag in der Deutschlandfunk Kultur-Sendung „Studio 9“
- „Dieses Verfahren war eine reine Farce“ | Interview mit Deniz Yücel im Deutschlandfunk Kultur
- „PEN-Zentrum entsetzt über Haftstrafe für Kavala“ | dpa-Meldung in der Süddeutschen Zeitung