In Simbabwe weiter vor Gericht: Tsitsi Dangarembga

Tsitsi Dangarembga am 22.8.22 vor dem Gerichtsgebäude in Harare
Foto: © Cornelia Zetzsche

“Ich kann nicht sagen, dass ich überrascht bin. Wenn ich mir anschaue, wie die Verhältnisse in Simbabwe sind, wäre ich angenehm überrascht gewesen, wenn ein anderes Urteil gesprochen worden wäre.”

Tsitsi Dangarembga, Autorin und Friedenspreisträgerin, über den 28. Verhandlungstag im Strafverfahren gegen sie und Julie Barnes, über die Vorwürfe, denen sie ausgesetzt ist, und weshalb sie sich auch künftig in Simbabwe engagieren wird.
(OT: Cornelia Zetzsche, PEN-Vizepräsidentin, Writers-in-Prison-Beauftragte und als Prozessbeobachterin vor Ort in Harare)

 

Ausgewählte Interviews, Beiträge und Artikel zu dem Prozess

Der Prozess gegen die Autorin und Friedenspreisträgerin Tsitsi Dangarembga geht weiter. Ihr Antrag auf Freispruch wurde heute in Harare abgelehnt. Am 10. August werden Zeugen der Verteidigung gehört. „So lebt man in Simbabwe“, sagte Dangarembga, nicht überrascht, aber doch enttäuscht.

Einen friedlichen Protest für ein besseres Simbabwe zu kriminalisieren, widerspricht rechtsstaatlichen Prinzipien und einer unabhängigen Justiz. Das PEN-Zentrum Deutschland fordert daher die sofortige Einstellung dieses Verfahrens und einen Freispruch der Autorin.

Zur Pressemitteilung (4.8.22)