04.11.2022 - 06.11.2022 – Bonner Buchmesse: “Was ist Heimat?”

Vom 4 bis 6. November 2022 findet unter dem Motto “Was ist Heimat?” die 13. Bonner Buchmesse Migration im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland statt.

PEN Deutschland informiert am eigenen Stand über das Writers-in-Exile-Programm und bereichert das Programm mit Lesungen und Diskussionen unter Beteiligung von Exilautorinnen und Exilautoren aus dem Iran und Südsudan am Samstag von 13 Uhr bis 14:30 Uhr:

Unter dem Titel “Auf der Flucht in der Heimat sein” liest die südsudanesische Schriftstellerin Stella Gaitano aus ihrem noch unveröffentlichten Buch. Anschließend lesen Farhad Jahanbeigi und Pezhman Golchin aus dem Iran aus ihren Werken und diskutieren anschließend über die aktuelle Situation im Iran.

Der iranische Lyriker, Journalist und Sprachvermittler Farhad Jahanbeigi wurde 1980 im Iran geboren. Er wurde wegen seiner literarischen, journalistischen, sozialen und politischen Aktivitäten wiederholt von iranischen Sicherheitsbehörden festgenommen und inhaftiert. Eine Sammlung kurdischer und persischer Gedichte sowie andere Manuskripte wurden 2015 bei einer Razzia in seinem Haus beschlagnahmt und konnten im Iran nie veröffentlicht werden. Seit April 2022 ist Farhad Jahanbeigi Stipendiat des Writers in Exile-Programms des deutschen PEN-Zentrums.

Pezhman Golchin ist Schriftsteller, Journalist und Aktivist aus dem Iran und aktuell Elsbeth-Wolffheim-Stipendiat der Wissenschaftsstadt Darmstadt.

Stella Gaitano ist eine bekannte südsudanesische Schriftstellerin und Aktivistin. Ihre Arbeiten konzentrieren sich auf die Auswirkungen des Krieges, die systematische sozio-politische Ungerechtigkeit gegenüber der marginalisierten sudanesischen Bevölkerung und entlarven die politischen und ideologischen Gründe für das Anzetteln von Kriegen und Gräueltaten. Seit Juli 2022 ist Stella Gaitano Stipendiatin des Writers in Exile-Programms.

Die Bonner Buchmesse Migration findet statt unter der Schirmherrschaft von Reem Alabali-Radovan, Staatsministerin beim Bundeskanzler und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, und bietet ein vielfältiges Programm mit Lesungen, Gesprächen, Film und Musik. 

 

Beginn:
04.11.2022
Ende:
06.11.2022
Veranstaltungsort:
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn