Stipendiat*innen im Exil: Das Writers-in-Exile-Programm des PEN Deutschland auf Erfolgsspur

Pressemitteilung, Darmstadt, den 20. Dezember 2022. „Trotz des turbulenten Jahres 2022 beim PEN Deutschland konnten wir in unserem wichtigen Programm Writers-in-Exile große Erfolge verbuchen“, resümiert Astrid Vehstedt, Vizepräsidentin des PEN und Beauftragte für dieses Programm.

Sie ist froh, dass mit … Weiterlesen

Neuer Writers-in-Exile-Stipendiat des PEN Deutschland

Collen Kajokoto Collen Kajokoto Foto: privat

Der deutsche PEN begrüßt den Lyriker Collen Kajokoto aus Simbabwe als neuen Stipendiaten in seinem Exilprogramm für bedrohte Autoren. Der Protestdichter schildert in seinem Werk die täglichen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen, Ängste und Hoffnungen in seiner Heimat. Weiterlesen

27.11.2022, 16.00 Uhr – “Dünnes Eis” – eine Veranstaltung mit Zmicier Vishniou und Yirgalem Fisseha Mebrahtu

Writers-in-Exile Stipendiat Zmicier Vishniou Copyright: Andrey Dzmitranok

Zehn Autor*innen aus Kriegs- und Krisengebieten, darunter Writers-in-Exile-Stipendiat Zmicier Vishniou aus Belarus und die ehemalige Writers-in-Exile-Stipendiatin Yirgalem Fisseha Mebrahtu aus Eritrea, lesen und diskutieren über Freiheit und Grenzen. Weiterlesen

04.11.2022 - 06.11.2022 – Bonner Buchmesse: “Was ist Heimat?”

Vom 4 bis 6. November 2022 findet unter dem Motto “Was ist Heimat?” die 13. Bonner Buchmesse Migration im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland statt.

PEN Deutschland informiert am eigenen Stand über das Writers-in-Exile-Programm und bereichert das Programm mit Lesungen und Diskussionen unter Beteiligung von Exilautorinnen und Exilautoren aus dem Iran und Südsudan am Samstag von 13 Uhr bis 14:30 Uhr. Weiterlesen

31.03.2023 – „Flagge für Literaten gezeigt“ – PEN Deutschland auf der Frankfurter Buchmesse 2022

„Die vielen Begegnungen mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern sowie mit Interessierten an unserer Arbeit waren für unser Team in der Geschäftsstelle und uns Präsidiumsmitglieder sehr motivierend“, bilanzierte der neue Generalsekretär des PEN Deutschland, Michael Landgraf die Tage auf der Frankfurter Buchmesse.

Weiterlesen

Der PEN Deutschland auf der Frankfurter Buchmesse (19.-23.10.)

Zentrales Thema im Messegeschehen bleibt für die Schriftstellervereinigung die Freiheit des Wortes und die in vielen Ländern prekäre Situation von Schriftstellerinnen und Schriftstellern, etwa in Afghanistan. Stipendiatinnen und Stipendiaten aus dem Writers-in-Exile-Programms des deutschen PEN geben Einblick in ihren Alltag in Deutschland sowie die Gründe und Folgen ihrer Flucht aus ihren Heimatländern. Weiterlesen

Im Musiktheater über Kriege und Krisen nachdenken

Astrid Vehstedt Foto: Claudia Guderian

Astrid Vehstedt, Vizepräsidentin des deutschen PEN und zuständig für das “Writers in Exile” Programm des PEN, im rbb-Kultur-Gespräch über ihre Arbeit und den Einsatz des PEN Deutschland für bedrohte Schriftstellerinnen und Schriftsteller auf der ganzen Welt. Weiterlesen