27.04.2023 - 30.04.2023 – Der deutsche PEN auf der Leipziger Buchmesse 2023 – Veranstaltungen

Wie lässt sich zwischen Krieg und Frieden schreiben und wie steht es um „unsere“ Demokratie sowie die Freiheit des Wortes? Diesen und vielen weiteren Fragen stellen sich unsere Gäste, Mitglieder und Writers-in-Exile (WiE)-Stipendiatinnen und -Stipendiaten auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse Weiterlesen

Belarus: Acht Jahre Haft für Regimekritiker

Andrzej Poczobut Foto: Bladyniec - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0

Das Urteil fiel im Februar hinter verschlossenen Türen. Acht Jahre muss der Journalist Andrzej Poczobut in einem Straflager verbüßen. PEN Belarus, PEN Deutschland und PEN International sprechen von einem politischen Urteil und fordern seine sofortige und bedingungslose Freilassung sowie die Aufhebung seines Urteils. Weiterlesen

Evin-Gefängnis, Teheran, Sektion 209 – ein Blick hinter die Mauern

Atefeh Chaharmahalian Foto: cpiran

72 Tage wurde die Dichterin Atefeh Chaharmalian im berüchtigten Evin-Gefängnis in Untersuchungshaft gehalten, bis sie auf Kaution freikam und zu einer Haftstrafe auf Bewährung verurteilt wurde. Jetzt erzählt sie von ihrer Haft – auch diese Zeilen sind riskant. Weiterlesen

Zehn Jahre Haft für Friedensnobelpreisträger Ales Bialiatski in Belarus

Foto: Bladyniec, Wiki Commons

Ein Gericht in Minsk hat den Schriftsteller und Friedensnobelpreisträger Ales Bialiatski zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt. Die erfundenen Anschuldigungen lauten: Schmuggel und Finanzierung von Aktionen zur Störung und groben Verletzung der öffentlichen Ordnung . Weiterlesen