Unterschriftenaktion! Frauen, Leben, Freiheit: Das deutsche PEN-Zentrum fordert Freiheit für die Dichterin und Aktivistin Atefeh Chaharmahalian!

Foto: Matt Hrkac, Geelong / Melbourne, Australia, CC BY 2.0 via Wikimedia Commons

Am 3. Oktober 2022 wurde, wie Human Rights Watch unter Berufung auf den iranischen Schriftstellerverband berichtete, Atefeh Chaharmahalian in Teheran verhaftet. Seitdem wird sie im berüchtigten Evin-Gefängnis festgehalten, anfangs ohne Kontakt zu ihrer Familie und ohne medizinische Versorgung. Weiterlesen

„Widerstand so wichtig wie damals“: Der ukrainische Autor Andrej Kurkov erhält den Geschwister-Scholl-Preis

Heute, am 28. November 2022, erhält der ehemalige PEN-Präsident der Ukraine für sein „Tagebuch einer Invasion“ den Geschwister-Scholl-Preis. In München sprach er mit Cornelia Zetzsche, Vizepräsidentin und Writers in Prison Beauftragte des deutschen PEN-Zentrums. Weiterlesen

Erneut lebenslänglich für den Dichter Mohammed al-Ajami – in Abwesenheit

Mohammed al-Ajami, als erster Poet in Katar gleich zweimal zu „lebenslänglich“ verurteilt, ist einer der renommiertesten Dichter des Golfstaats und Ehrenmitglied des deutschen PEN. Sein Fall steht symptomatisch für das Verständnis des katarischen Herrscherhauses von Grund- und Menschenrechten. Weiterlesen

Writers in Prison Day (15.11.)

Der PEN rückt am diesjährigen Tag des inhaftierten Schriftstellers die Fälle von Tsitsi Dangarembga (Simbabwe), José Rubén Zamora Marroquín (Guatemala), Narges Mohammadi (Iran) und Server Mustafayev (Ukraine/Russland) in den Blick. Die Kolleginnen und Kollegen stehen mit ihrem Schicksal beispielhaft für die Repressionen, denen sich Autorinnen und Autoren auf der ganzen Welt ausgesetzt sehen. Weiterlesen

Der PEN Podcast #7

Als Dichterin und Aktivistin in Südindien schreibt und kämpft Meena Kandasamy für das freie Wort und gegen Unterdrückung, für verfolgte Autoren und gegen Indiens hindufundamentalistische Regierungspolitik. Und erzählt, wie Indiens Regierung Gesetze missbraucht, um die Opposition auszuschalten. Cornelia Zetzsche, PEN-Vizepräsidentin und Writers in Prison Beauftragte, im Gespräch mit Meena Kandasamy. Weiterlesen