- 09.11.2020 – Online: Lesung und Gespräch mit Yirgalem Fisseha Mebrahtu
- 30.10.2020 – Konferenz "Libri Prohibiti – Bücherverbote und Zensur" in Bremen
- 25.10.2020 – Aleksei Bobrovnikov bei Münchner Medientagen
- 17.10.2020 – Vom Sinn und Unsinn kultureller Boykotte - Podiumsdiskussion auf der Frankfurter Buchmesse
- 14.10.2020 - 18.10.2020 – Für das Wort und die Freiheit auf der Buchmesse
- 12.10.2020 – Wege in die Freiheit
- 18.07.2020 - 18.07.2020 – Literarische Lesereihe mit Yirgalem Fisseha Mebrahtu in Kamen
- 10.07.2020 - 11.07.2020 – 24 Stunden-Online-Lesung: Ahmet Altan - „Ich werde die Welt nie wiedersehen“ zugunsten der Writers-in-Prison-Arbeit
- 10.05.2020 – „Writers-in-Prison“ – Erinnerung an die Bücherverbrennung im Jahr 1933 - Lesung und Gespräch online auf vhs.daheim
- 25.02.2020 – Tomislav Kezharovski stellt sich als Elsbeth-Wolffheim-Stipendiat vor
- 13.02.2020 – Autorinnen-Gespräch in Regensburg: Leben im Exil, Schreiben im Exil
- 13.02.2020 – Literarisches Erlebnis mit Umar Abdul Nasser in Dortmund
- 30.01.2020 – Şehbal Şenyurt Arınlı liest aus literarischem Briefwechsel
- 28.11.2019 – Zwei Autorinnen im Transit – Lesung eines literarischen Briefwechsels in Berlin
- 07.11.2019 – Verleihung des Hermann Kesten-Preises 2019 im Staatstheater Darmstadt
- 20.10.2019 – "Perspektive Hoffnung? Zur Situation der Menschenrechte in Eritrea" - Podiumsdiskussion auf der Frankfurter Buchmesse
- 19.10.2019 – „Meditationen nach dem Mord“ - Lesung und Gespräch mit Aleksei Bobrovnikov auf der Frankfurter Buchmesse
- 19.10.2019 – "Populismus versus Demokratie – was ist los in Lateinamerika?" - Diskussion auf der Frankfurter Buchmesse
- 18.10.2019 – „Leben aus dem Koffer“ - Lesung und Gespräch auf der Frankfurter Buchmesse
- 16.10.2019 - 20.10.2019 – Das PEN-Zentrum Deutschland auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 4.1 D 92
- 16.10.2019 – "Bestseller verzweifelt gesucht. Hauptsache, die Zahlen stimmen?" - Podiumsdiskussion auf der Frankfurter Buchmesse
- 16.10.2019 – "Das Zweiklassen-Prinzip. Sichtbarkeit von Frauen und Männern im literarischen Rezensionsbetrieb" - Podiumsdiskussion auf der Frankfurter Buchmesse
- 13.09.2019 - 15.09.2019 – Verbrechen und Sprache – Die 10. Tagung zu Literatur und Recht im Nordkolleg Rendsburg
- 08.09.2019 – Literarisches Europafest „Kästneropa“ in Dresden
- 26.07.2019 – Über die Writers in Prison-Arbeit des PEN - mit Ralf Nestmeyer im Rathaus Stein
- 22.05.2019 - 26.05.2019 – Kiewer Buchmesse „Book Arsenal“
- 12.05.2019 – PEN-Jahrestagung in Chemnitz: Lyrik-Matinee „Heimat heimatlos“
- 10.05.2019 – PEN-Jahrestagung in Chemnitz: „Woher kommen die Stürme, die die Welt verändern?“ (Stefan Heym)
- 10.05.2019 – VIELFALT statt EINFALT
- 09.05.2019 - 12.05.2019 – PEN-Jahrestagung 2019 in Chemnitz
- 09.05.2019 – PEN-Jahrestagung in Chemnitz: Was ist aus der Revolution geworden? Nicaragua, Venezuela und Kuba im Fokus.
- 08.05.2019 – Oleg Sentsov: "Leben" - Lesen gegen das Vergessen in der Buchhandlung Lessing und Kompanie in Chemnitz
- 01.04.2019 – Aktuell zur Ukraine: Die Wahlen und die Not der Medien – Forum im PresseClub München
- 24.03.2019 – Nicaragua: Hasta que seamos libres [Bis dass wir frei sind] - Gioconda Belli & Grupo Sal Duo in Darmstadt
- 21.03.2019 - 24.03.2019 – Leipziger Buchmesse
- 08.03.2019 – "Writers in Exile" - Ein Abend mit Lesungen und Gesprächen über Verfolgung, Heimat und Fremde in der Stadtbibliothek Magdeburg
- 27.02.2019 – Selahattin Demirtaş: Ein Autor, Politiker und Gefangener, der für Freiheit und Menschenrechte kämpft - Lesung und Podiumsgespräch in Nürnberg
- 24.02.2019 – Ahmet Altan: "Ich werde die Welt nie wiedersehen. Texte aus dem Gefängnis" - Lesung u. a. mit PEN-Präsidentin Regula Venske in Hamburg
- 13.01.2019 – Nelson Mandela. Rebell, Häftling, Präsident. - Benefizlesung zugunsten der Writers-in-Prison-Arbeit im Theater Konstanz
- 13.01.2019 – Erinnern heißt handeln: GEMEINSAM GEGEN DEN HASS - Podiumsdiskussion in Hamburg
- 10.12.2018 – 70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte: Soirée im Schauspiel Frankfurt
- 09.12.2018 – PEN International Kampagne „Make Space/Räume Schaffen“ - Panel in Marrakesch
- 25.11.2018 – Benefizlesung aus Nelson Mandelas „Briefe aus dem Gefängnis“ zugunsten der Writers-in-Prison-Arbeit im Staatstheater Kassel
- 22.11.2018 – Benefizlesung aus Nelson Mandelas "Briefe aus dem Gefängnis" zugunsten der Writers-in-Prison-Arbeit im COMEDIA Theater Köln
- 21.11.2018 – Benefizlesung aus Nelson Mandelas "Briefe aus dem Gefängnis" zugunsten der Writers-in-Prison-Arbeit in den Münchener Kammerspielen
- 15.11.2018 – Verleihung des Hermann Kesten-Preises und Hermann Kesten-Förderpreises 2018 im Staatstheater Darmstadt
- 13.11.2018 – "Deutsche Künstler im Exil 1933 – 1945" - Gespräch und Bildpräsentation in Hamburg
- 11.11.2018 – Benefizlesung aus Nelson Mandelas "Briefe aus dem Gefängnis" zugunsten der Writers-in-Prison-Arbeit im Renaissance-Theater Berlin
- 13.10.2018 – "Pressefreiheit in der Türkei" Podiumsdiskussion auf der Frankfurter Buchmesse
- 12.10.2018 – "Quo vadis Polen?" Podiumsdiskussion auf der Frankfurter Buchmesse
- 12.10.2018 – "Exil - Hoffnungen und Hindernisse" - Podiumsdiskussion auf der Frankfurter Buchmesse
- 11.10.2018 – „Tagebuch eines afrikanischen Illegalen“ Lesung und Gespräch mit Enoh Meyomesse und Franziska Sperr auf der Frankfurter Buchmesse
- 11.10.2018 – „Der aufblasbare Engel“ Lesung und Gespräch mit Zaza Burchuladze und Ilija Trojanow auf der Frankfurter Buchmesse
- 10.10.2018 - 14.10.2018 – Das PEN-Zentrum Deutschland auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 4.1 D 92
- 10.10.2018 – „Das freie Wort unter Druck? Selbstzensur in Deutschland" Podiumsdiskussion auf der Frankfurter Buchmesse
- 10.10.2018 – "Bilder bauen Welten: die Macht des (un)sichtbaren Narrativs" Podiumsdiskussion auf der Frankfurter Buchmesse
- 29.08.2018 – „Mensch, Du hast Recht(e)!“ - Vernissage und Lesung mit Maria Knissel und Enoh Meyomesse in Darmstadt
- 23.07.2018 – "Für das freie Wort" - Podiumsdiskussion in der Spiegelhalle des Theaters Konstanz
- 20.07.2018 – "Sara – mein ganzes Leben war ein Kampf" - Filmvorführung und Diskussion mit Şehbal Şenyurt Arınlı in Nürnberg
- 14.06.2018 – "Sinnlos zerrissen und über den Erdball zerstreut" - Benefizveranstaltung zugunsten der Writers-in-Prison Arbeit im Hofspielhaus München
- 12.05.2018 – Sprachlos auf der Flucht? - Lesung und Gespräch mit Maynat Kurbanova in Münster
- 11.05.2018 – Lesung zu Ehren des türkischen Journalisten und Schriftstellers Ahmet Altan in Konstanz
- 11.05.2018 – Sprachlos auf der Flucht? - Lesung und Gespräch mit Zobaen Sondhi in Münster
- 10.05.2018 – Sprachlos auf der Flucht? - Lesung und Gespräch mit Yamen Hussein in Münster
- 08.05.2018 – "Meinungsfreiheit!" Vernissage, Lesung und Gespräch u. a. mit Enoh Meyomesse in Frankfurt
- 07.05.2018 – »Das ganze Land bist du und das Exil eine harte Nuss« Literatur in der Emigration – 1933/2018
- 03.05.2018 – PEN-Fellow Can Dündar diskutiert in Gießen über Pressefreiheit und Menschenrechte in der Türkei
- 29.04.2018 – PEN-Jahrestagung in Göttingen: „Deutsche Meckerköppe - Lichtenbergs Erbe und Satire heute“
- 27.04.2018 – PEN-Jahrestagung in Göttingen: „Das Recht auf freie Meinungsäußerung und die Neue Rechte“
- 26.04.2018 - 29.04.2018 – PEN-Jahrestagung 2018 in Göttingen
- 26.04.2018 – PEN-Jahrestagung in Göttingen: „Auf der Flucht vor der Machete. Selbstjustiz in Bangladesch“
- 26.04.2018 – PEN-Jahrestagung in Göttingen: Verleihung des Kurt Sigel-Lyrikpreises 2018 an Dorothea Grünzweig
- 17.03.2018 – Leipziger Buchmesse 2018: Writers-in-Prison Lesung von PEN-Autoren
- 17.03.2018 – „Meinungsfreiheit als Kampfbegriff“ - Podiumsdiskussion auf der Leipziger Buchmesse
- 16.03.2018 – Leipziger Buchmesse 2018: Writers-in-Prison Lesung von PEN-Autoren
- 15.03.2018 - 18.03.2018 – Leipziger Buchmesse
- 15.03.2018 – Leipziger Buchmesse 2018: Writers-in-Prison Lesung von PEN-Autoren
- 22.02.2018 – Filmaufführung und Vorstellung der neuen Writers-in-Exile-Stipendiatin in Nürnberg
- 19.01.2018 – Gedenkveranstaltung zum 11. Todestag des armenischen Journalisten Hrant Dink in der Villa Leon in Nürnberg
- 12.01.2018 – »Fremd zieh ich wieder aus« - Arabische Moderne trifft deutsche Romantik: Yamen Hussein – ein Dichter aus Syrien
- 10.01.2018 – „Der Lange Arm von Hanoi?“ Podiumsdiskussion mit Bui Thanh Hieu im taz Café in Berlin
- 30.11.2017 – Meet your neighbours. Von der Kraft der Worte - Gespräch mit Ayeda Alavie und Fouad Yazji
- 26.11.2017 – 9. Türkisch-Deutsche Literaturtage - Podiumsdiskussion mit Şehbal Şenyurt Arınlı und Pınar Selek in Nürnberg
- 25.11.2017 – Afrika-Tag - Lesung und Gespräch mit Enoh Meyomesse
- 24.11.2017 – Worte in Ketten - Lesung und Autorengespräch in der Volkshochschule Landkreis Gießen
- 16.11.2017 – Verleihung des Hermann Kesten-Preises 2017
- 15.11.2017 – „Die einzige Narbe der Nabel“ - Lesung und Gespräch mit Yamen Hussein im Freiraum Köln-Sülz
- 15.11.2017 – Veranstaltung in Kiel fällt aus: Wie frei ist die Welt, in der wir leben?
- 12.11.2017 – Literatürk Festival 2017: Kunst und Kultur in Zeiten des Ausnahmezustandes - Gesprächsrunde im Essener Café Central-International
- 28.10.2017 – KlangForum – 25 Jahre SCHOLA HEIDELBERG und ensemble aisthesis: „Diktaturen“-Festival
- 20.10.2017 – Write Your Story - Literaturworkshop mit Yamen Hussein in arabischer Sprache für junge Erwachsene
- 14.10.2017 – Aus Aslı Erdoğan „Nicht einmal das Schweigen gehört uns noch“ - Lesung und Gespräch mit Regula Venske auf der Frankfurter Buchmesse
- 12.10.2017 – "Hybride Wahrheiten: Wie steht es um die Meinungs- und Kunstfreiheit in Russland?" Podiumsdiskussion auf der Frankfurter Buchmesse
- 11.10.2017 - 15.10.2017 – Das PEN-Zentrum Deutschland auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 4.1 D 92
- 30.09.2017 - 16.10.2017 – Weiterschreiben. Texte von Mut und Trauer - Ausstellung im Lindener Rathaus
- 29.09.2017 – Eed Be Eed Fest: Arabische Kunst und Kultur in Berlin - Lesung und Podiumsdiskussion mit Yamen Hussein
- 27.09.2017 – "Warum ich nicht schweige" Gesprächsrunde mit Doğan Akhanlı im Goethe-Institut Madrid
- 08.09.2017 – W.i.E (WRITERS-IN-EXILE) erzählt... Fouad Yazji
- 10.07.2017 – Chroniken von Exil und Heimat - Lesung mit Yamen Hussein in der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin
- 27.06.2017 – Tage des Exils 2017: Vorstellung der PEN-Anthologie "Zuflucht in Deutschland. Texte verfolgter Autoren" im Hamburger Warburg-Haus
- 23.06.2017 – Frankfurter Lyriktage 2017: Vorstellung der PEN-Anthologie „Zuflucht in Deutschland. Texte verfolgter Autoren"
- 22.06.2017 – Lesung und Gespräch mit Enoh Meyomesse in Münster
- 10.06.2017 – "Die Literatur ist unantastbar" - Lesung von Studierenden des Projektseminars „Literaturfestivals“ in Siegen
- 08.06.2017 – "fREADom: Perspektiven auf verbotene Literatur" - Podiumsdiskussion im Literarischen Zentrum Göttingen
- 01.06.2017 – "Die Details des Überlebens. Stimmen der syrischen Literatur" - Lesung mit Yamen Hussein in Berlin
- 24.05.2017 – stimmen afrikas: Literarische Erinnerungskulturen aus dem frankophonen Afrika
- 16.05.2017 – Vorstellung der PEN-Anthologie „Zuflucht in Deutschland. Texte verfolgter Autoren“ in Darmstadt
- 15.05.2017 – "Die Schuhe ziehe ich lieber nicht aus" - Lesung und Gespräch mit Yamen Hussein in Eislingen
- 14.05.2017 – Kulturfrühstück - Blickpunkt Syrien mit Yamen Hussein in der Münchner Stadtbibliothek Pasing
- 04.05.2017 – Podiumsdiskussion "Das historische Gedächtnis und die kollektive Erinnerung im Postkonflikt" in Frankfurt
- 30.04.2017 – PEN-Jahrestagung 2017 in Dortmund: „Poetische Schlagwetter“. Literatur und Arbeit
- 28.04.2017 – Podiumsdiskussion "Gegen(-)Wahlen? Wie geht es weiter mit der Demokratie und der Meinungsfreiheit?" und Vorstellung der Writers-in-Exile Stipendiaten
- 27.04.2017 - 30.04.2017 – PEN-Jahrestagung 2017 in Dortmund
- 27.04.2017 – Migration aus afrikanischer Perspektive - Podiumsgespräch mit Enoh Meyomesse in Wien
- 27.04.2017 – PEN-Jahrestagung 2017 in Dortmund: Der Klang der Wörter, die Schönheit der Sprache
- 05.04.2017 – “Menschen und Masken” Literarische Begegnungen mit dem Maler Felix Nussbaum
- 28.03.2017 – Vorstellung der neuen PEN-Anthologie „Zuflucht in Deutschland. Texte verfolgter Autoren“ in Dresden
- 25.03.2017 – Leipziger Buchmesse 2017: Writers-in-Prison-Lesung von PEN-Autoren
- 24.03.2017 – Vorstellung der PEN-Anthologie „Zuflucht in Deutschland. Texte verfolgter Autoren“ in Leipzig
- 24.03.2017 – New Voices Award: Vorstellung der Nominierten auf der Leipziger Buchmesse 2017
- 24.03.2017 – Leipziger Buchmesse 2017: Writers-in-Prison-Lesung von PEN-Autoren
- 23.03.2017 – Leipziger Buchmesse 2017: "Tugenden & Sünden. PEN-Autoren lesen"
- 23.03.2017 – Leipziger Buchmesse 2017: Writers-in-Prison-Lesung von PEN-Autoren
- 09.03.2017 – ›salam, yamen‹ – ›Lieber Said‹ Ein Dialog zwischen Yamen Hussein und SAID im Literaturhaus München
- 21.02.2017 – Lesereihe "PEN - Dem freien Wort verpflichtet" - Josef Haslinger liest aus "Jáchymov" in Dortmund
- 02.02.2017 – Poesie und Krieg „Als der Tod kam in meine Stadt“ (Amer Matar)
- 01.02.2017 – Putschversuch, Gegenputsch und Generalabrechnung
- 31.01.2017 – Lesung und Gespräch mit Erik Arellana Bautista im Literarischen Colloquium Berlin
- 26.01.2017 – Meet your neighbours: Silke Kleemann im Gespräch mit Fouad Yazji in der Münchner Buchhandlung Lentner
- 15.12.2016 – Politisches Nachtgebet in der Evangelischen Michaelskirche in Darmstadt mit Enoh Meyomesse
- 10.12.2016 – WRITERS IN PRISON – Zur Situation inhaftierter Autorinnen und Autoren
- 23.11.2016 – WRITERS IN PRISON / WRITERS AT RISK „Hinauf in das winzige Zelt von Blau“
- 17.11.2016 – Verleihung des Hermann Kesten-Preises und Hermann Kesten-Förderpreises 2016
- 17.11.2016 – Literaturfest München 2016: West-östliche Winterreise
- 16.11.2016 – Literaturfest München: Bänkelbar Schönheit
- 14.11.2016 – Literaturfest München: Bänkelbar - Sehnsucht
- 09.11.2016 – Gedenktag "Wider Tyrannei und Gewalt" mit Enoh Meyomesse
- 08.11.2016 – Lesereihe "PEN - Dem freien Wort verpflichtet" - Christoph Hein spricht über Bergleute und andere Deutsche
- 27.10.2016 - 28.10.2016 – AFRI-EUROTEXT-Podium mit Enoh Meyomesse in Wien
- 23.10.2016 – Frankfurter Buchmesse 2016: Meinungsfreiheit und Meinungsverantwortung von Autoren im digitalen Zeitalter
- 20.10.2016 – "Die Türkei und Europa: Wie steht es um die Meinungs- und Kunstfreiheit?" Podiumsdiskussion auf der Frankfurter Buchmesse
- 19.10.2016 - 23.10.2016 – PEN-Zentrum Deutschland auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 4.1 D76
- 11.10.2016 – Menschen und Masken. Literarische Begegnungen mit dem Maler Felix Nussbaum - Soirée
- 29.09.2016 – Lesung und Gespräch mit Erik Arellana Bautista im literaturhaus.dortmund
- 06.09.2016 – Meet your neighbours- WIR MACHEN DAS: Fridolin Schley im Gespräch mit Yamen Hussein in der Münchner Buchhandlung Pfeiffer
- 26.08.2016 – Vietnam: Schwere und leichte Kost aus dem Land der Drachensöhne
- 14.08.2016 – WDR 2 Sonntagsfragen - Kolumbien nach dem Waffenstillstand - Antworten mit Erik Arellana Bautista
- 05.07.2016 – Lyriklesung mit Elsbeth-Wolffheim-Stipendiat Enoh Meyomesse in Gießen
- 24.06.2016 – Georgische Nacht im Literarischen Colloquium Berlin: Lesung und Gespräch mit Zaza Burchuladze
- 18.06.2016 – Im Schatten einer anderen Sprache schreiben. Literarische Soirée mit Erik Arellana Bautista
- 17.06.2016 – Georgien – Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2018: Literature to Share. Georgian Authors Abroad
- 14.06.2016 – Artists in Danger: Diskussion und Vortrag an der Hochschule Heilbronn
- 11.06.2016 – Vernissage "Fremde Heimat. Flucht und Exil der Familie Mann" mit Erik Arellana Bautista im Audienzsaal des Lübecker Rathauses
- 03.06.2016 – Afro-Ruhr-Festival 2016 in Dortmund - Lesung mit Enoh Meyomesse
- 03.06.2016 - 05.06.2016 – Literaturtagung 2016 im ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg in Berlin
- 01.06.2016 – Tage des Exils in Hamburg: Adel Karasholi im Gespräch mit Doerte Bischoff
- 14.05.2016 – Lest! 2016 - Gedenken an die Bücherverbrennung der Nationalsozialisten 1933
- 10.05.2016 – Enoh Meyomesse trifft Feridun Zaimoglu - Eine Begegnung im Literaturhaus Darmstadt
- 09.05.2016 - 09.05.2016 – "GrenzenNiederSchreiben" – 2. Europäische Schriftstellerkonferenz in Berlin
- 05.05.2016 – Literaturtagung in Bad Dürkheim - Literatur und Engagement in Zeiten von Flucht und Vertreibung
- 26.04.2016 – Eine Reise in Versen – Poetische Lesung in Berlin
- 24.04.2016 – PEN-Jahrestagung Bamberg: Literatur und Bildende Kunst: Menschen und Masken. Literarische Begegnungen mit dem Maler Felix Nussbaum
- 22.04.2016 - 22.04.2016 – PEN-Jahrestagung in Bamberg: Podiumsdiskussion "Befreit Gott von den Gläubigen!" (Horst Herrmann): Freiheit des Ausdrucks und Blasphemie
- 22.04.2016 – PEN-Jahrestagung Bamberg: Willkommen im Club! Leseabend
- 21.04.2016 - 24.04.2016 – PEN-Jahrestagung 2016 in Bamberg
- 21.04.2016 – PEN-Jahrestagung in Bamberg: Verleihung des Kurt Sigel-Lyrikpreises 2016 an Daniel Falb
- 21.04.2016 – PEN-Jahrestagung in Bamberg: "Die Geschichte des Schreibens ist gleichzeitig die der Unterdrückung" (Can Dündar). Meinungsfreiheit in der Türkei
- 12.04.2016 – "Der Knast ist nicht das Lebensende" - Lesung mit Enoh Meyomesse in Kiel
- 06.04.2016 – "Kolumbien – Der lange Weg zum Frieden" Vortrag und Diskussion mit Erik Arellana Bautista
- 24.03.2016 – Eine Reise in Versen – Poetische Lesung 40 Jahre nach dem Militärputsch in Argentinien mit Erik Arellana Bautista
- 19.03.2016 – Be Social - Link Local: Podiumsdiskussion mit Nina George auf der Leipziger Buchmesse
- 19.03.2016 - 19.03.2016 – Leipziger Buchmesse 2016: Writers in Prison-Lesung von PEN-Autoren
- 18.03.2016 – Leipziger Buchmesse 2016: Im Gespräch mit Mohamed Hashem im Live-Stream
- 17.03.2016 - 20.03.2016 – Leipziger Buchmesse 2016
- 17.03.2016 – Leipziger Buchmesse 2016: „Ich bin ein Mensch – also bin ich frei“ Pressegespräch mit dem Verleger Mohamed Hashem
- 17.03.2016 – Leipziger Buchmesse 2016: Diskussion über die Freiheit des Wortes in Ägypten
- 17.03.2016 – Leipziger Buchmesse 2016: Writers in Prison-Lesung von PEN-Autoren
- 17.03.2016 - 20.03.2016 – Meet & Greet zwischen Autor und Leser - Auftaktveranstaltung mit Nina George
- 10.03.2016 – Buchpremiere: Menschen und Masken. Literarische Begegnungen mit dem Maler Felix Nussbaum
- 08.03.2016 – Abschluss der Veranstaltungsreihe „Writers for Freedom“ am ZKM | Karlsruhe mit Herta Müller
- 04.03.2016 – Auftaktveranstaltung "Künstler gegen Rechtsextremismus" mit Erik Arellana Bautista
- 03.03.2016 – Gespräch und Lesung mit Erik Arellana Bautista in der ZEIT-Stiftung in Hamburg
- 28.02.2016 – Tage Arabischer Literatur mit Najet Adouani und Alawiyya Sobh - die Stimme der Frauen.
- 13.02.2016 – Buchvernissage mit szenischer Lesung von Erik Arellana Bautista
- 08.02.2016 – Africa Alive Festival in Frankfurt am Main: Lesung von Enoh Meyomesse
- 04.02.2016 – Literaturwoche und 2. Klotzscher Bücherbasar: Arabisch-deutscher Abend mit Najet Adouani
- 02.02.2016 – Enoh Meyomesse - Vorstellung des neuen Elsbeth-Wolffheim-Stipendiaten der Stadt Darmstadt
- 30.01.2016 – Solidaritätsveranstaltung für die inhaftierten Journalisten in Stuttgart
- 28.01.2016 – Josef Haslinger liest aus seinem Roman "Jáchymov" an der Universität Bamberg
- 27.01.2016 – Veranstaltungsreihe „Writers for Freedom“ am ZKM | Karlsruhe: Jan Wagner liest für Mohammed al-Ajami
- 26.01.2016 – Verfolgte Blogger in Vietnam - Diskussion in Berlin mit Bui Thanh Hieu
- 24.01.2016 – Lateinamerikawoche in Nürnberg: Gespräch und Lesung mit Erik Arellana Bautista
- 21.01.2016 – Europäische Werte weltweit!? - Diskussion in Nürnberg mit Liu Dejun
- 29.11.2015 - 29.11.2015 – Lesung von Najet Adouani auf der Buch Berlin 2015
- 21.12.2015 – UNESCO-Projekttag 2015: Workshop zum Thema Menschenrechte mit Erik Arellana Bautista für Schüler des Gymnasiums Essen-Überruhr
- 20.12.2015 – Lesung mit Najet Adouani im Teatro Palino&UnvermeidBar in Baden
- 09.12.2015 – Lesung und Gespräch mit Najet Adouani im Buchhändlerkeller Charlottenburg (Berlin)
- 27.11.2015 - 27.11.2015 – "Überleben": Lesung und Gespräch mit Zeruya Shalev und Yamen Hussein beim Literaturfest München 2015
- 11.11.2015 – Hermann Kesten-Preisverleihung des deutschen PEN-Zentrums
- 10.11.2015 – Lesung von Zaza Burchuladze aus seinem neuen Roman "adibas" im LiteraturHaus Berlin
- 04.11.2015 – Veranstaltungsreihe „Writers-for-Freedom“ am ZKM | Karlsruhe geht weiter – erster öffentlicher Auftritt von Enoh Meyomesse
- 31.10.2015 – Info- und Aktionstag des Allerweltshaus Köln e.V. zum Thema "gewaltsames Verschwindenlassen weltweit" mit Erik Arellana Bautista
- 19.10.2015 – Verleihung der Europalilie für die herausragendste europapolitische Leistung an das PEN-Zentrum Deutschland
- 16.10.2015 – Das Rätsel der Ankunft – Podiumsdiskussion mit Yamen Hussein auf der Frankfurter Buchmesse
- 16.10.2015 – Lesung von Zaza Burchuladze aus seinem neuen Roman »adibas« auf der Frankfurter Buchmesse
- 15.10.2015 – Lesung mit Fouad Yazji beim Abend der Nationen in Landsberg am Lech
- 14.10.2015 - 18.10.2015 – PEN-Zentrum Deutschland auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 4.1 D92
- 08.10.2015 – Lesung von Najet Adouani aus ihrem neuen Lyrikband "Meerwüste" in der Berliner Janusz-Korczak-Bibliothek
- 08.10.2015 - 08.10.2015 – Buchpräsentation: Zaza Burchuladze liest aus "Adibas" in der Wiener Hauptbücherei am Gürtel
- 06.10.2015 – "26 Jahre Friedliche Revolution und Gewaltfreiheit " - Podiumsdiskussion in der Leipziger Thomaskirche mit Erik Arellana Bautista
- 12.09.2015 – Internationales Literaturfestival Berlin - Zaza Burchuladze liest aus »Adibas«
- 04.09.2015 – Kulturfest im Literaturhaus Darmstadt
- 12.08.2015 – Liao Yiwu liest für Li Bifeng - Auftakt der Veranstaltungsreihe Writers for Freedom im ZKM in Karlsruhe
- 23.07.2015 - 26.07.2015 – Despoten der Gegenwart - Vernissage mit Amer Matar
- 26.06.2015 – Großer kolumbianischer Abend mit Erik Arellana Bautista
- 25.06.2015 - 27.06.2015 – Tage der Poesie in Sachsen 2015
- 12.06.2015 – Zwischen visueller Poetik und verpflichtender Poesie — große Ausstellung & Lesung mit Erik Arellana Bautista
- 21.05.2015 – Vortrag mit Erik Arellana Bautista in Landshut: Gewalt gegen Frauen in dem bewaffneten Konflikt in Kolumbien
- 20.05.2015 – Heimat der Poesie - Chico Bauti: Lesung von Erik Arellana Bautista in Köln
- 20.05.2015 – Mirijam Pressler zu Gast im Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück
- 19.05.2015 – "Kampf für die Verschwundenen" Lesung von Erik Arellana Bautista in Eislingen
- 16.05.2015 – Vortrag mit Erik Arellana Bautista in Münster: Friedensverhandlungen und Menschenrechtslage in Kolumbien
- 13.05.2015 – Vortrag mit Erik Arellana Bautista: Sexualisierte Gewalt und Verschwindenlassen als Kriegstrategien in Kolumbien
- 07.05.2015 - 10.05.2015 – PEN-Jahrestagung in Magdeburg vom 7.5.-10.5.2015
- 27.04.2015 – Menschenrechtsverletzungen in China: PEN-Stipendiat Liu Dejun berichtet am 27.4.2015 in Offenbach
- 15.04.2015 – Marion Poschmann zu Gast im Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück
- 25.03.2015 - 26.03.2015 – Lesung von Zaza Burchuladze aus "adibas" am 25. März und im Polit-Talk mit Manana Tandaschwili & Jost Gippert am 26. März
- 20.03.2015 – Vortrag & Lesung mit Erik Arellana Bautista in Darmstadt
- 16.03.2015 – Lesung „…von einer Traurigkeit, die nie vergeht.“[Oskar Maria Graf] mit Stefan Hunstein und dem PEN-Zentrum Deutschland in der Residenz München
- 12.03.2015 - 15.03.2015 – Leipziger Buchmesse 2015
- 12.03.2015 - 14.03.2015 – Lesungen auf der Leipziger Buchmesse
- 11.03.2015 – Artur Becker zu Gast im Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück
- 19.02.2015 – „Auf den Lippen Salz“ (Najet Adouani). Schreiben im Exil. Das Writers-in-Exile-Programm des deutschen PEN
- 11.02.2015 – Josef Haslinger zu Gast im Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück
- 03.02.2015 - 05.02.2015 – Brechtfestival 2015 in Augsburg mit Lesungen unserer Stipendiaten
- 30.01.2015 – Lesung und Gespräch mit dem verfolgten syrischen Dichter und Arzt Dr. Abdelwahhab Azzawi in Bautzen
- 21.01.2015 – Feridun Zaimoglu zu Gast im Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück
- 08.10.2014 - 20.05.2015 – PEN Autorinnen und Autoren begegnen dem Maler Felix Nussbaum
- 26.11.2014 – Benefiz-Gala zugunsten unseres Writers-in-Prison-Programms in Hamburg
- 19.11.2014 – Johano Strasser zu Gast im Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück
- 14.11.2014 – Writers-in-Prison-Day - für die Freiheit des Wortes mit dem Kesten-Preisträger 2014 Wolfgang Kaleck
- 13.11.2014 – Hermann Kesten-Preisverleihung des deutschen PEN-Zentrums
- 05.11.2014 – Veranstaltung Das weiße Meer. Literaturen rund ums Mittelmeer „Syrien im Exil“
- 31.10.2014 – Lesung im Literaturhaus Darmstadt mit Bahman Nirumand
- 22.10.2014 - 24.10.2014 – OFFstimmen
- 11.10.2014 – Frankfurter Buchmesse - Meltem Arikan liest bei OPEN BOOKS
- 10.10.2014 – Frankfurter Buchmesse - Aufstand in der Türkei – Das PEN-Zentrum Deutschland präsentiert die Exil-Autorin Meltem Arikan
- 08.10.2014 - 12.10.2014 – PEN-Zentrum Deutschland auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 4.1 D86
- 08.10.2014 – Frankfurter Buchmesse - Russland: Ukraine. Ein neuer Konflikt, die alte Propaganda…
- 27.09.2014 – Literarische Begegnungen: Josef Haslinger & Regula Venske zu Gast im SUPA Salon
- 26.09.2014 – Begegnung und Austausch: der deutsche und der türkische PEN im Gespräch im Goethe-Institut Istanbul
- 23.09.2014 – Freiheit des Wortes: Begegnung mit dem chinesischen PEN-Stipendiaten Dejun Liu im Goethe-Institut Schwäbisch Hall
- 12.09.2014 – Shahla Sultanova - Vorstellung der neuen Elsbeth-Wolffheim-Stipendiatin der Stadt Darmstadt
- 11.04.2014 – „Schreiben heißt, unverbrauchte Luft zu atmen“(Qassim Haddad)
- 10.04.2014 – „Schreiben heißt, unverbrauchte Luft zu atmen“(Qassim Haddad)
- 15.03.2014 - 15.03.2014 – Leipziger Buchmesse - Lesefest Leipzig liest
- 14.03.2014 - 14.03.2014 – Leipziger Buchmesse - Lesefest Leipzig liest
- 13.03.2014 – PEN-Pressekonferenz Leipziger Buchmesse
- 13.03.2014 - 16.03.2014 – Leipziger Buchmesse 2014
- 13.03.2014 - 13.03.2014 – Leipziger Buchmesse - Lesefest Leipzig liest
- 28.02.2014 – Lesung und Gespräch mit Maik Hamburger
- 04.02.2014 – Die Gedanken sind frei! Die Worte auch?
- 01.10.2013 - 01.10.2014 – Ich bin so jung und die Welt ist so alt
- 10.12.2013 – Pressekonferenz in Nürnberg: Vorstellung des neuen „Writers-in-Exile“-Stipendiaten
- 02.12.2013 – Ist das der blaue Himmel, den ich kannte? Stimmen aus dem Exil
- 22.11.2013 - 23.11.2013 – Adam Guzuev (Tschetschenien) Dokumentarist, Szenarist und Schriftsteller - in Lesung und Gespräch
- 14.11.2013 – Hermann Kesten-Preis des deutschen PEN für Index on Censorship
- 14.11.2013 – Hermann Kesten-Preisverleihung im Staatstheater Darmstadt
- 25.10.2013 - 26.10.2013 – Zhou Qing zu Gast im SALON EXIL
- 09.10.2013 - 13.10.2013 – Frankfurter Buchmesse - Ehrengast Brasilien, PEN-Zentrum Deutschland Stand D86 in Halle 4.1
- 20.09.2013 – Amer Matar zu Gast im SALON EXIL
- 08.09.2013 - 13.09.2013 – 79. Internationale PEN-Kongreß in Reykjavik
- 05.07.2013 – Feier für die Freiheit
- 04.07.2013 – Lesung und Gespräch mit NAJET ADOUANI in Offenbach a. Main
- 28.06.2013 – Jubiläumsfest – 60 Jahre Literaturhaus Darmstadt
- 21.06.2013 - 21.06.2013 – Lesung und Diskussion mit ADAM GUZUEV in Offenbach a. Main
- 20.06.2013 – Liao Yiwu kommt nach Dachau
- 20.06.2013 – Lesung und Diskussion mit ADAM GUZUEV in Gießen
- 14.06.2013 - 16.06.2013 – Grußwort des PEN-Zentrums Deutschland zur jb-Jahrestagung 2013 von Tanja Kinkel
- 04.06.2013 – Aufruf zur Solidarität mit dem chinesischen Lyriker Li Bifeng
- 10.05.2013 – Verfemt, verbrannt, verurteilt - 80. Jahrestag der Bücherverbrennung
- 02.05.2013 - 05.05.2013 – PEN-Jahrestagung in Marburg
- 21.04.2013 – MATINEE ZUM LOB DES LESENS
- 19.04.2013 – Sri Lanka und seine Kritiker
- 18.04.2013 – Writers-in-Exile: Leben und Schreiben im Exil
- 18.03.2013 - 18.03.2013 – Hommage an Hamid Skif
- 14.03.2013 - 17.03.2013 – Leipziger Buchmesse
- 15.11.2011 – Verleihung des Hermann Kesten-Preises 2011 an Mohamed Hashem
- 13.11.2011 – Edith Clever - Hanns Zischler: „Eine Rose spricht“
- 06.09.2011 – „PEN – die internationale Schriftstellervereinigung, ihre deutsche Geschichte, ihre Aufgaben“ - Ausstellungseröffnung
- 05.05.2011 - 08.05.2011 – PEN-Jahrestagung in Ingolstadt
- 21.03.2011 – WorldWideReading für die Freiheit von Liu Xiaobo in Berlin
- 20.03.2011 – WorldWideReading für die Freiheit von Liu Xiaobo in München
- 08.02.2011 – Belarus: Die Macht des Wortes. Ein Abend mit Schriftstellern und Künstlern aus Minsk
- 25.12.2010 – Dogan Akhanli stellt seinen neuen Roman "Fasil" am 25.12.2010 in Istanbul vor
- 15.11.2010 – Zeugnisse des Abgrunds – Vermächtnis eines Jahrhunderts
- 27.05.2010 - 30.05.2010 – PEN–Jahrestagung in Osnabrück
- 19.05.2010 – „Zum Mann gehätschelt. Zum Mann gedrillt“ Lesung
- 12.05.2010 – Tschetschenien – Ein Bergland zwischen Allah und Putin. Lesung
- 23.04.2010 – Das Gedächtnis der Literatur – Veranstaltung am 23.4.2010
- 28.01.2010 – Engagement für Menschenrechte. Zum 110. Geburtstag von Hermann Kesten
- 19.11.2009 – Ein Regen aus Kieseln wird fallen – Texte aus dem Exil
- 17.11.2009 – "Poesie ist Befreiung" - Ein Abend für die Verfolgten im Iran
- 12.11.2009 – Hermann-Kesten-Preis 2009
- 25.10.2009 - 29.10.2009 – Informationen zum Internationalen PEN Kongress 2009 in Linz
- 23.10.2009 – Internationaler PEN verabschiedet Resolution zu Google
- 14.10.2009 - 18.10.2009 – Frankfurter Buchmesse 14.-18.10.2009 - Ehrengast China
- 22.04.2009 – PEN - Kongress 2009 Flucht und Vertreibung. Das Gedächtnis der Literatur.