Folgende Bücher sind im Buchhandel erhältlich:
Hinauf in das winzige Zelt von Blau. Writers in Prison/Writers at risk
Zusammengestellt von Sascha Feuchert, Hans Thill und Regula Venske
Reihe: die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik (Hg. von Jürgen Krätzer); Bd. 261, 61. Jahrgang
Der Band widmet sich Autoren, die verfolgt, inhaftiert oder gar ermordet wurden und werden. Mit Beiträgen u.a. von Mohammed al-Adjami, Gioconda Belli, Meyomesse, Ilija Trojanow und Liao Yiwu. Weiterlesen
Menschen und Masken. Literarische Begegnungen mit dem Maler Felix Nussbaum

Die im zu Klampen Verlag erschienene Anthologie entstand auf Initiative der Herausgeberin in Zusammenarbeit mit dem PEN-Zentrum Deutschland und wurde vom Felix-Nussbaum-Haus Osnabrück und der Felix-Nussbaum-Gesellschaft mit großem Engagement unterstützt. Weiterlesen
PEN-Autorenlexikon 2015/16
Das neue PEN-Autorenlexikon kommt mit farbigem Festeinband und Lesebändchen wie ein gutes altes Buch daher, enthält aber alle wichtigen Such-Aspekte: PEN-Autoren nach Alphabet und Wohnort, mit Biographie, Werken und Adressen einschließlich Internet. Weiterlesen
Die folgenden Bücher können Sie bei uns gegen eine Spende per E-Mail unter info [at] pen-deutschland [dot] de, telefonisch 06151-23120 oder per Fax 06151-293414 bestellen.
Spendenkonto:
- Volksbank Darmstadt
- Kontoinhaber: PEN-Zentrum Deutschland
- IBAN: DE22 5089 0000 0058 9207 11
- BIC: GENODEF1VBD
Mit PayPal Spenden
Für die Freiheit des Wortes
Jährlich vergibt das PEN-Zentrum Deutschland im Rahmen einer Writers in Prison-Veranstaltung die Hermann-Kesten-Medaille an Persönlichkeiten, die sich durch ihren Einsatz für verfolgte Autoren ausgezeichnet haben… Weiterlesen
Für die Freiheit des Wortes 2
Im November 2002 verlieh das PEN-Zentrum Deutschland gemeinsam mit dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst die Hermann-Kesten-Medaille an die Palästinenserin Sumaya Farhat-Naser und die Israelin Gila Svirsky. Neben der Laudatio von Uri Avnery finden Sie in der Broschüre unter … Weiterlesen