Ägypten: Lina Attalah wird Ehrenmitglied des deutschen PEN
Pressemitteilung, Darmstadt, 10. Februar 2021. Das deutsche PEN-Zentrum ernennt die Journalistin Lina Attalah zum Ehrenmitglied. Attalah ist eine der wichtigsten kritischen Stimmen in der ägyptischen Medienlandschaft; sie war bereits wiederholt von Repressalien bedroht. Weiterlesen
Politischer Druck: PEN Nicaragua stellt Aktivitäten ein
Pressemitteilung, Darmstadt, 8. Februar 2021. Das deutsche PEN-Zentrum ist alarmiert, dass der mit uns befreundete PEN Nicaragua aufgrund des zunehmenden politischen Drucks durch die Regierung Ortega seine Aktivitäten einstellen musste. Weiterlesen
Belarus: PEN-Zentrum bekräftigt seine Solidarität mit der Literaturszene und fordert ein Ende der Repressionen
Pressemitteilung, Darmstadt, 1. Februar 2021. Das deutsche PEN-Zentrum ist tief besorgt über die anhaltende Gewalt gegen die friedliche Oppositionsbewegung und die Einschränkung der Meinungsfreiheit in Belarus. Weiterlesen
Vorgehen russischer Behörden gegen Demonstranten: Deutscher PEN stellt sich hinter Kollegen des PEN Moskau
Pressemitteilung, Darmstadt, 3. Februar 2021. Das PEN-Zentrum Deutschland unterstützt den Aufruf des PEN Moskau und der Free Word Association (Svobodnoye Slovo). Weiterlesen
PEN unterstützt Appell der Kulturinitiative 21: Soforthilfen für Solo-Selbständige, Freiberufler und Künstlerinnen sind nachzubessern
Pressemitteilung, Darmstadt, 27. Januar 2021. Das PEN-Zentrum Deutschland unterstützt die Forderung der Kulturinitiative 21 an die deutsche Politik, Soforthilfen für Solo-Selbständige, Freiberufler und Künstlerinnen um pauschal 1.180,00 € pro Monat als Lebenshaltungskosten für den Zeitraum der Pandemie und ihrer Folgen im Soforthilfeprogramm „Neustart Kultur“ nachzubessern. Weiterlesen