
Foto: Oliver Lückmann
Kholoud Charaf ist eine syrische Dichterin, Kunstkritikerin, Publizistin und Aktivistin. Als Schriftstellerin und Publizistin war Charaf immer wieder von Zensur bedroht. Sie setzte sich insbesondere für die Lebensbedingungen von Frauen und Kindern in vom Bürgerkrieg zerrütteten Syrien ein. Seit September 2020 ist Kholoud Charaf Stipendiatin des Writers-in-Exile-Programms.
Berichte
- „Syrische Dichterin im westfälischen Exil“
Beitrag von Cornelia Wegerhoff für das Literaturmagazin „Lesart“ im Deutschlandfunk Kultur über Kholoud Charaf (24.09.2020) - „Verfolgte Schriftstellerin findet in Kamen neue Heimat“
Artikel von Tobias Weskamp auf lokalkompass.de (17.08.2020)
Texte von Kholoud Charaf
Fluchtmigranten
Erschöpft durchquerten sie das Unbekannte
Noch vor ihnen kamen die Bäume an
das Miauen der Katzen
die Vögel
und die Lichter
durch die sie ihre Gesichter im Spiegel sahen
Leicht wie eine Feder reisten die Träume
selbst die Albträume
Was sie festgehalten hatten in Heften und Büchern und auf Türen
auf Holz
im Internet
und mit der Kamera
die Wolke, die lange zusah und dann weinte
die Hitze, die gestern hier vorbeikam
und der träge Himmel –
all das war angekommen
Allein meines Vaters Krückstock
lag noch auf meiner Schulter
Doch noch immer sahen wir keinen Sinn
Wir waren es, die die Grenzen schufen
und wir waren es, die glaubten
Aus dem Arabischen von Kerstin Wilsch