
Foto: Independent Chinese PEN Centre
Guobiao Jiao wurde 1963 in China geboren. Er lehrte bis 2004 als Professor für Journalismus an der Universität in Peking. Vermutlich wegen eines über das Internet weithin verbreiteten Artikels, in dem er die Abschaffung der chinesischen Propagandaabteilung forderte, wurde er von seinem Lehrstuhl suspendiert. Bis November 2006 stand er unter Hausarrest und wurde fast täglich von Mitarbeitern des Staatssicherheitsministeriums vernommen. Als ein Gipfeltreffen zwischen China und fünfzig afrikanischen Staaten bevorstand, verbannte man ihn aus Peking. Für seinen publizistischen Mut erhielt er 2005 den Wan-Renjie-Medienpreis und 2006 in den USA den Menschenrechtspreis der Stiftung Nationale Erziehung Chinas. Nach einem Stipendienaufenthalt im Heinrich-Böll-Haus war er von Januar bis Dezember 2007 Stipendiat im Writers-in-Exile Programm des PEN. Guobiao Jiao lebt heute wieder in China. 2012 wurde er erneut inhaftiert, kam nach zwei Wochen wieder frei, wurde jedoch danach streng überwacht und bekam ein Reiseverbot auferlegt.