Masoud Ali-Reza Espabod


Foto: privat

Masoud Ali-Reza Espabod wurde 1951 in Teheran geboren. Er studierte Kunst am College of Fine Arts for Boys sowie an der Academy of Decorative Arts in Teheran und anschließend an der Academy of Arts in London. Seit 1968 hatte er zahlreiche Ausstellungen im Iran, in der Schweiz sowie in London. Von 1990 bis 2000 durfte er im Iran nicht ausstellen. Von ihm erschienen zwei Kunstbücher, Sunny (1978) und Book of Selected Paintings (1995). Im selben Jahr publizierte Der Spiegel sein Interview über die Kunst und ihre politische Rolle in modernen Gesellschaften. Espabod schrieb zahlreiche Kurzgeschichten, die meisten blieben unveröffentlicht, er arbeitete in der Werbebranche, entwarf Logos für weltbekannte Marken, ebenso Bucheinbände für bekannte Dichter. Von ihm stammen die Titelbilder mehrerer Publikationen des deutschen PEN-Zentrums. Er war von August bis September 2005 Stipendiat im Writers-in-Exile Programm des PEN. Im Februar 2007 verstarb Masoud Ali-Reza Espabod im Iran.