In seinem aktuellen Artikel “Die Partei der Auferstehung ist untergegangen” schildert Najem Wali, Writers-in-Prison-Beauftragter und Vizepräsident des deutschen PEN-Zentrums, die anhaltenden Auswirkungen der Baath-Partei im Nahen Osten. Obwohl die Partei offiziell entmachtet wurde, warnt Wali vor ihrem fortdauernden Einfluss auf die Gesellschaft und die Gefahr eines möglichen Wiederauflebens ihrer Ideologie.
Najem Wali betont, dass die Baath-Partei trotz ihres säkularen Anspruchs in Wirklichkeit sektiererisch agierte. Ohne die Unterstützung ihrer Anhänger, die als Werkzeuge der Unterdrückung dienten, hätte die Partei nicht so lange mit eiserner Hand regieren können.
Der vollständige Artikel wurde am 24. Dezember 2024 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung veröffentlicht und ist auf der Webseite von Najem Wali verfügbar.