(German) PEN-Übergangspräsidium legt Ämter fest und bereitet Neustart vor
(German) Das neue Interimspräsidium des deutschen PEN hat Ämter und Arbeitsbereiche seiner Präsidiumsmitglieder festgelegt. Continue reading
(German) Das neue Interimspräsidium des deutschen PEN hat Ämter und Arbeitsbereiche seiner Präsidiumsmitglieder festgelegt. Continue reading
(German) Lesung, Poetry Performance und Videoinstallation u.a. mit dem irakischen Dichter, Filmemacher und Writers-in-Exile-Stipendiaten Umar Abdul Nasser im Haus am Dom in Frankfurt Continue reading
(German) Josef Haslinger steht als Übergangspräsident wieder an der Spitze des deutschen PEN. Im ZEIT ONLINE-Interview spricht er über die Aufgabe, die zerstrittenen Lager zu versöhnen und neue Mitglieder zu gewinnen. Continue reading
(German) Die Jahreshauptversammlung des deutschen PEN-Zentrums bot in Gotha die Gelegenheit für literarische Lichtblicke. Aktuelle und ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten aus dem Writers in Exile Programm und des Elsbeth-Wolffheim-Stipendien-Programms lasen an verschiedenen Orten in Gotha aus ihren Werken. Continue reading
(German) Im Rahmen des Literarischen Mais liest die belarusischen Autorin und Writers in Exile-Stipendiatin Volha Hapeyeva Beispiele ihrer in zehn Sprachen übersetzten Poesie. Continue reading
(German) Unter dem Titel „Mit aller Kraft. Der Krieg, der Frieden, der PEN“ diskutierten die Schriftstellerinnen Marjana Gaponenko und Eva Menasse, die Philosophin Svenja Flaßpöhler, der ehemalige PEN-Präsident Johano Strasser sowie Deniz Yücel, füherer Präsident des deutschen PEN. Durch das Gespräch führte die Journalistin Cornelia Zetzsche. Continue reading
(German) Anlässlich der Verurteilung des Kulturförderers und Intellektuellen Osman Kavala Ende April dieses Jahres versammelten sich am 4.5. zahlreiche Kultur- und Medienschaffende vor dem Bundeskanzleramt, um gegen die rechtswidrigen Urteile gegen Kavala und weitere Vertreterinnen und Vertreter der türkischen Zivilgesellschaft im “Gezi-Prozess” zu protestieren. Continue reading
(German) In der Reihe „Seismographen des Wandels“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung fand am 26. April die Veranstaltung „Poesie in Zeiten des Exils“. Writers in Exile-Stipendiatin Volha Hapeyeva las aus ihren Texten, Essays und Gedichten. Continue reading
(German) Am 26. April lasen Kholoud Charaf und Stella Gaitano zusammen mit Bilitis Naujoks und Bernhard Büscher in der Stadtbücherei Kamen aus ihren Werken. Continue reading
(German) Ausgewählte Beiträge, Interviews und Stellungnahmen zum Gerichtsurteil gegen den türkischen Kulturförderer und Intellektuellen Osman Kavala Continue reading