(German) Aktionstag zum Welttag der politischen Gefangenen
(German) Berichte über Lesungen am 17. März 2023, dem Vorabend des Welttages der politischen Gefangenen, die in Köln, Leipzig, Mannheim und München stattfanden. Continue reading
(German) Berichte über Lesungen am 17. März 2023, dem Vorabend des Welttages der politischen Gefangenen, die in Köln, Leipzig, Mannheim und München stattfanden. Continue reading
(German) Drei Autoren flohen aus dem Iran, strandeten in der Türkei und suchten Hilfe bei PEN Deutschland. In Briefen und einem Gedicht an das deutsche PEN-Zentrum erzählen Soroosh Mozaffar Moghaddam, Hamed Aboumoaref und Milad Zanganeh ihre Geschichten, beschreiben ihr Leben in der Illegalität und ihre Not. Continue reading
(German) PEN Deutschland und Writers-in-Exile verurteilen ein neues Gesetz, das homosexuelle Handlungen unter Todesstrafe oder lebenslange Freiheitsstrafe in Uganda stellt. Continue reading
(German) Lesungen, Diskussionen und Vorträge mit Mitgliedern sowie Writers-in-Exile des PEN Deutschland und vielen mehr. In Halle 5 / Stand A 504 können Sie sich über die Arbeit des PEN Deutschland mit seinen Programmen Writers-in-Exile, Writers-at-Risk sowie über literarische Initiativen informieren. Continue reading
(German) Das deutsche PEN-Zentrum hat die Case List des PEN International, seiner internationalen Dachorganisation, für das letzte Jahr veröffentlicht. Die Statistik dokumentiert 115 Fälle von Autorinnen und Autoren, die weltweit Schikanen, Verhaftungen, Gewalt und sogar dem Tod ausgesetzt sind Continue reading
(German) Ein Bericht über die Trauerfeier für unseren ehemaligen Generalsekretär Heinrich Peuckmann Continue reading
(German) Wir gratulieren unserem Mitglied Carl-Christian Elze zum Residenz -Stipendium 2023 in Dresden. Continue reading
(German) Stella Nyanzi, ugandische Exilautorin und Stipendiatin im Writers-in-Exile-Programm des deutschen PEN, liest und diskutiert im Forum Factory in Berlin zum Thema Tod, Leben, Sterben. Continue reading
(German) Das Urteil fiel im Februar hinter verschlossenen Türen. Acht Jahre muss der Journalist Andrzej Poczobut in einem Straflager verbüßen. PEN Belarus, PEN Deutschland und PEN International sprechen von einem politischen Urteil und fordern seine sofortige und bedingungslose Freilassung sowie die Aufhebung seines Urteils. Continue reading
(German) Sechs Lyrikerinnen und Lyriker aus Deutschlands Norden, Süden, Osten und Westen widmen sich der Liebe, der Liebe zur Sprache und zum Leben, zu alldem, das in seiner Existenz jeden Tag stärker bedroht ist. Continue reading