(German) Der PEN Deutschland auf der Frankfurter Buchmesse (19.-23.10.)

(German) Zentrales Thema im Messegeschehen bleibt für die Schriftstellervereinigung die Freiheit des Wortes und die in vielen Ländern prekäre Situation von Schriftstellerinnen und Schriftstellern, etwa in Afghanistan. Stipendiatinnen und Stipendiaten aus dem Writers-in-Exile-Programms des deutschen PEN geben Einblick in ihren Alltag in Deutschland sowie die Gründe und Folgen ihrer Flucht aus ihren Heimatländern. Continue reading

(German) Lyrikband von Umar Abdul Nasser erschienen

(German) Der neue Lyrikband “Halb Vogel bin ich, halb Baum” von Umar Abdul Nasser, Autor und ehemaliger Stipendiat im Writers-in-Exile-Programm des deutschen PEN, versammelt Gedichte, die in verschiedenen Städten und zu verschiendenen Zeiten entstanden sind; in Mossul, in Bagdad, Wrocław, Weimar und Berlin, unter widersprüchlichen Umständen. Continue reading

21.09.2022, 18:00 Uhr – (German) Literarische Lesung und Gespräch: Writers-in-Exile Stipendiat Barbaros Altug und Burcu Argat

Foto: Max Gödecke

(German) Writers-in-Exile-Stipendiat Barbaros Altug spricht mit Burcu Argat über Berlin in der türkischen Literatur. Gemeinsam blicken sie auf historische Biografien aus Argats neuem Roman „Solange die Zeit stehenbleibt“ und beleuchten die Perspektive moderner türkischer Frauen im Berlin der 20er Jahre.  Continue reading