(German) Der Fall Waheed Bektash
(German) Eine erfolgreiche Evakuierung und kein Happy End: Der Schriftsteller Waheed Bektash und seine Familie aus Afghanistan müssen München verlassen. Continue reading
(German) Eine erfolgreiche Evakuierung und kein Happy End: Der Schriftsteller Waheed Bektash und seine Familie aus Afghanistan müssen München verlassen. Continue reading
(German) Mit Meena Kandasamy und Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe (Laudatio), Annika Reich, Dima Albitar Kalaji und Friedenspreisträgerin Aleida Assmann Continue reading
(German) Zentrales Thema im Messegeschehen bleibt für die Schriftstellervereinigung die Freiheit des Wortes und die in vielen Ländern prekäre Situation von Schriftstellerinnen und Schriftstellern, etwa in Afghanistan. Stipendiatinnen und Stipendiaten aus dem Writers-in-Exile-Programms des deutschen PEN geben Einblick in ihren Alltag in Deutschland sowie die Gründe und Folgen ihrer Flucht aus ihren Heimatländern. Continue reading
(German) PEN Deutschland gratuliert dem belarussischen Politiker und Anwalt Ales Bjaljatzki, der ukrainische Organisation „Center for Civil Liberties“ und „Memorial“ in Russland zum Friedensnobelpreis. Schon 2008 hatten der deutsche PEN und das Land Hessen die russische Menschenrechtsorganisation mit dem Hermann-Kesten-Preis geehrt. Continue reading
(German) Eckdaten und Informationen zu Lesungen und Podiumsdiskussionen des PEN u.a. mit Stipendiatinnen und Stipendiaten aus dem Writers in Exile Programm folgen in Kürze. Continue reading
(German) Harare: Tsitsi Dangarembga zu 70 000 ZWL$ und 6 Monaten Bewährung verurteilt
“Wir stehen zu Tsitsi Dangarembga und Julie Barnes und fordern die Justiz in Simbabwe dringend dazu auf, geltendes Recht zu respektieren und die Regeln der Rechtsstaatlichkeit zu achten“ (PEN-Vizepräsidentin Cornelia Zetzsche) Continue reading
(German) PEN-Zentrum Deutschland und PEN International fordern Aufhebung der Urteile gegen die kurdisch-türkischen Autoren Selahattin Demirtaş, Nedim Türfent und Gulgeş Deryaspî. Continue reading
(German) Am 26.9.1988 erschienen „The Satanic Verses“. Ab 26.9.2022 lesen über 60 PEN-Mitglieder von New York bis Sydney, von Bulawayo bis London, aus den Werken Salman Rushdies Continue reading