(German) „Dresdens neuer Stadtschreiber kommt wieder aus Leipzig“
(German) Wir gratulieren unserem Mitglied Carl-Christian Elze zum Residenz -Stipendium 2023 in Dresden. Continue reading
(German) Wir gratulieren unserem Mitglied Carl-Christian Elze zum Residenz -Stipendium 2023 in Dresden. Continue reading
(German) Sechs Lyrikerinnen und Lyriker aus Deutschlands Norden, Süden, Osten und Westen widmen sich der Liebe, der Liebe zur Sprache und zum Leben, zu alldem, das in seiner Existenz jeden Tag stärker bedroht ist. Continue reading
(German) Das Urteil fiel im Februar hinter verschlossenen Türen. Acht Jahre muss der Journalist Andrzej Poczobut in einem Straflager verbüßen. PEN Belarus, PEN Deutschland und PEN International sprechen von einem politischen Urteil und fordern seine sofortige und bedingungslose Freilassung sowie die Aufhebung seines Urteils. Continue reading
(German) Anlässlich des Welttages der Poesie lesen im Maschinenhaus der Kulturbrauerei Autorinnen und Autoren, unter ihnen ehemalige und aktuelle Writers-in-Exile-Stipendiatinnen des deutschen PEN, wie etwa die syrische Dichterin Kholoud Charaf, die belarusische Lyrikerin Volha Hapeyeva sowie der belarusische Schriftsteller Zmicier Vishniou, aus ihren Texten. Continue reading
(German) 72 Tage wurde die Dichterin Atefeh Chaharmalian im berüchtigten Evin-Gefängnis in Untersuchungshaft gehalten, bis sie auf Kaution freikam und zu einer Haftstrafe auf Bewährung verurteilt wurde. Jetzt erzählt sie von ihrer Haft – auch diese Zeilen sind riskant. Continue reading
(German) Das PEN-Zentrum Deutschland trauert um seinen Freund und ehemaligen Generalsekretär Heinrich Peuckmann. In der Nacht zum Freitag den 3. März 2023 ist er im Alter von 73 Jahren für immer von uns gegangen. Continue reading
(German) Ein Gericht in Minsk hat den Schriftsteller und Friedensnobelpreisträger Ales Bialiatski zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt. Die erfundenen Anschuldigungen lauten: Schmuggel und Finanzierung von Aktionen zur Störung und groben Verletzung der öffentlichen Ordnung . Continue reading
(German) Initiiert und organisiert von Mitgliedern des deutschen PEN-Zentrums finden am 17. März 2023, dem Vorabend des Welttages der politischen Gefangenen, Lesungen in Köln, Leipzig, Mannheim und München statt. Continue reading
(German) Als Stipendiatinnen des Writers-in-Exile-Programm des PEN erhielten Volha Hapeyeva und Zhenia Berezhna (Evgenija Spaschenko) nach ihrer Flucht die Möglichkeit, an einem neuen Ort weiterschreiben zu können. Im Rahmen des Schwerpunkts des Kulturfonds Rhein-Main “hier leben. Bleiben” diskutieren die beiden über ihre schriftstellerische und politische Gegenwart, über Unsicherheit und Zukunftschancen und stellen ihre Werke vor. Continue reading
(German) Das deutsche PEN-Zentrum, PEN America, PEN Sydney und Melbourne begrüßen den iranischen Schriftsteller und Übersetzer Arash Ganji in Freiheit! Continue reading