(German) Der PEN Podcast #9
(German) Zwei Jahre Militär-Junta in Myanmar. Ma Thida von PEN International zur Lage heute Continue reading
(German) Zwei Jahre Militär-Junta in Myanmar. Ma Thida von PEN International zur Lage heute Continue reading
(German) Der Lyriker Andreas Reimann erhielt am 21.1. den Lessing-Preis des Freistaates Sachsen für sein poetisches Werk, das „unfassbar umfangreich, vielgestaltig, streitbar und formal immer wieder überraschend” sei, so das Kuratorium in seiner Begründung. Am 1.4. wird zudem die Autorin Jenny Erpenbeck mit dem Internationalen Stefan-Heym-Preis der Stadt Chemnitz geehrt. Continue reading
(German) Wie ist es, erzwungenermaßen in der Fremde schreiben zu müssen? Und warum ist die Aufnahme gefährdeter Autorinnen und Autoren so wichtig?
Darüber spricht Writers-in-Exile-Stipendiatin Kholoud Charaf aus Syrien mit am Donnerstag, 26. Januar 2023, im Literarischen Colloquium Berlin Continue reading
(German) Das deutsche PEN-Zentrum fordert Solidarität und Humanität für die Protestierenden in Iran und appelliert an Annalena Baerbock, denen zu helfen, die für das freie Wort im Iran eintreten. Continue reading
(German) Am 3. Oktober 2022 wurde Atefeh Chaharmahalian in Teheran verhaftet und 71 Tage im berüchtigten Evin-Gefängnis festgehalten. Jetzt kam sie auf Kaution frei. Ein Urteil steht bevor. Das deutsche PEN-Zentrum fordert Freispruch für die Dichterin und Aktivistin. Continue reading
(German) Am 3. Oktober 2022 wurde, wie Human Rights Watch unter Berufung auf den iranischen Schriftstellerverband berichtete, Atefeh Chaharmahalian in Teheran verhaftet. Seitdem wird sie im berüchtigten Evin-Gefängnis festgehalten, anfangs ohne Kontakt zu ihrer Familie und ohne medizinische Versorgung. Continue reading
(German) Mahnwachen des deutschen PEN-Zentrums in Berlin, Düsseldorf und München fordern die Freilassung von Julian Assange und protestieren gegen seine Auslieferung an die USA. Continue reading
(German) FREE Assange – Keine Auslieferung!
Am Vorabend des Tages der Menschenrechte am 10. Dezember veranstaltet das PEN-Zentrum Deutschland drei Mahnwachen für Julian Assange Continue reading
(German) Der deutsche PEN begrüßt den Lyriker Collen Kajokoto aus Simbabwe als neuen Stipendiaten in seinem Exilprogramm für bedrohte Autoren. Der Protestdichter schildert in seinem Werk die täglichen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen, Ängste und Hoffnungen in seiner Heimat. Continue reading