Pressemitteilung, Darmstadt, 9. Dezember 2024. 21 Mitglieder des PEN aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Berlin haben sich am 7. Dezember 2024 im Leipziger „Haus der Selbstständigen“ unter dem Namen GRUPPE LEIPZIG als Bestandteil des PEN-Zentrums Deutschland konstituiert und den Schriftsteller Benedikt Dyrlich (Dresden) als 1. Sprecher sowie die Schriftstellerin Kathrin Aehnlich (Leipzig) als 2. Sprecherin gewählt. Die Gruppe, bei deren Gründung auch PEN-Vizepräsident und Writers-in-Prison-Beauftragter Najem Wali zugegen war, will das literarische Leben und vor allem die Literaturförderung in den Bildungseinrichtungen der östlichen Bundesländer und Berlin unterstützen. Sie wird um sich greifenden Bestrebungen zur Einschränkung der literarischen und diskursiven Freiheit ebenso entgegnen wie der Tendenz, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk literaturfrei zu machen. Auch hofft sie, öffentliche Aufmerksamkeit für die soziale Notlage vieler älterer Autoren mobilisieren zu können.
Die GRUPPE LEIPZIG bekennt sich zu einem beständigen Austausch unter allen Mitgliedern des PEN und deren Vereinigungen in Deutschland und will den Dialog insbesondere auch mit den Kollegen des PEN in den östlichen und südlichen Nachbarländern aktivieren.
Michael Landgraf, der derzeit dem PEN-Zentrum Deutschland vorsteht, betont: „Seit Beginn meiner Amtszeit im Oktober 2022 stehe ich für die regionale Ausrichtung des deutschen PEN, daher bin ich sehr froh über den Zusammenschluss der Schriftstellerinnen und Schriftsteller in den östlichen Bundesländern. Der Vorstand des PEN beglückwünscht Benedikt Dyrlich und Kathrin Aehnlich zur Wahl als Sprecher.“
Pressekontakt:
Felix Hille
PEN-Zentrum Deutschland e.V., Fiedlerweg 20, 64287 Darmstadt
Tel.: 06151/627 08 23; Mobil: 0157/31382637
E-Mail: f.hille@pen-deutschland.de