Mit großer Trauer nimmt das PEN-Zentrum Deutschland Abschied von seinem Mitglied Hanjo Kesting. Der renommierte Literaturkritiker und Kulturredakteur verstarb am 21. Februar im Alter von 82 Jahren. Mit seinem feinen Gespür für Sprache und Literatur sowie seinem unermüdlichen Engagement für das kulturelle Leben hat er die literarische Landschaft Deutschlands nachhaltig geprägt.
Als langjähriger Leiter der Abteilung Kultur des Norddeutschen Rundfunks setzte Kesting Maßstäbe in der Vermittlung von Literatur im Rundfunk. Seine Sendereihen, darunter „Große Romane der Weltliteratur“ und „Erfahren, woher wir kommen“, zeugen von seinem tiefen Wissen und seiner Fähigkeit, literarische Werke einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Seine kenntnisreichen Interpretationen und sein lebendiges Erzählen machten ihn zu einer herausragenden Stimme in der deutschsprachigen Literaturvermittlung.
Hanjo Kesting war nicht nur ein kritischer Geist, sondern auch ein leidenschaftlicher Verfechter der literarischen Freiheit und der Meinungsvielfalt – Werte, die auch das PEN-Zentrum Deutschland seit jeher verteidigt. Sein Wirken war geprägt von einer aufrichtigen Liebe zur Literatur und einem scharfen Blick für gesellschaftliche Entwicklungen, die sich in literarischen Werken widerspiegeln.
Seine klugen Gedanken, seine anregenden Gespräche und seine unverwechselbare Art werden uns fehlen. Sein Wirken wird in der literarischen Welt fortleben und weiterhin Inspiration bieten. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Weggefährten.