UNTERSTÜTZEN SIE UNS
JETZT SPENDENFREUNDES- & FÖRDERKREIS
  • PEN-ZENTRUM
    • ÜBER DEN PEN
      • AKTUELLES
      • PEN-CHARTA
      • SATZUNG
      • Geschäftsordnung
      • Wahlordnung
      • PEN WELTWEIT
      • REDEN | RESOLUTIONEN
      • PEN-GESCHICHTE
    • PERSONEN
      • GESCHÄFTSSTELLE
      • PRÄSIDIUM
      • MITGLIEDER
      • FREUNDE | FÖRDERER
    • PEN-PREISE
      • Hermann Kesten-Preis
      • Kurt Sigel-Lyrikpreis
    • PRESSE
    • STELLENANGEBOTE
  • WRITERS-IN-EXILE
    • Aktuelles
    • STIPENDIEN
      • AKTUELLE STIPENDIAT*INNEN
      • EHEMALIGE STIPENDIAT*INNEN
      • Elsbeth Wolffheim-Stipendium
    • VERANSTALTUNGEN
    • LITERATUR
  • WRITERS-IN-PRISON
    • AKTUELLES
    • Ehrenmitglieder
    • RAPID ACTION NETWORK
  • LITERARISCHES LEBEN
    • AKTUELLES
    • PLATZ FÜR LITERATUR
    • PUBLIKATIONEN
    • PODCAST

CURRENT PROJECT

Free All Words#FreeAllWords: International Text and Translation Fund of the European Writers‘ Council (EWC) gives a voice to authors from Belarus and Ukraine

freeallwords.com
Michael Landgraf Foto: Juan Müller

Michael Landgraf leitet kommissarisch den deutschen PEN

28. November 2024

Pressemitteilung, Darmstadt, 28. November 2024. Das Präsidium des PEN-Zentrums Deutschland hat PEN-Generalsekretär Michael Landgraf bis Juni 2025 kommissarisch die Aufgaben des Präsidenten und damit die Leitung des deutschen PEN übertragen. Hintergrund ist die Vertretungsregelung, nach der der Generalsekretär den Präsidenten vertritt, damit der Vorsitz im PEN-Zentrum Deutschland e.V. nicht vakant ist. Das eingespielte Vorstands-Viererteam mit Michael Landgraf als Generalsekretär, Dr. Klaus Engert als Schatzmeister, Astrid Vehstedt als Writers-in-Exile-Beauftragte und Najem Wali als Writers-in-Prison-Beauftragter soll in dieser Konstellation weiterarbeiten. Das Präsidium hält es für richtig, die Stelle des Präsidenten nach dem gesundheitsbedingten Rücktritt von José F.A. Oliver Ende August nicht personell neu zu besetzen, um der bereits im Juni 2025 anstehenden Neuwahl durch die Mitgliederversammlung nicht vorzugreifen. Zudem haben sich mehrere Präsidiumsmitglieder bereit erklärt, konkrete Aufgaben zu übernehmen und damit den Vorstand zu unterstützen. In die Entscheidungsfindung einbezogen waren auch die Geschäftsstelle in Darmstadt sowie die von den Mitgliedern gewählte Findungskommission. Die Findungskommission ist sehr zuversichtlich, dass zum Abschluss der 100 Jahre-PEN-Feierlichkeiten in Darmstadt sehr gute Kandidatinnen und Kandidaten für alle Ämter bereitstehen.

Ein Pressefoto von Michael Landgraf lässt sich hier herunterladen und kann für Ihre Berichterstattung unentgeltlich unter Angabe des Fotografen (Juan Müller) verwenden werden.

Pressekontakt:
Felix Hille
PEN-Zentrum Deutschland e.V., Fiedlerweg 20, 64287 Darmstadt
Tel.: 06151/627 08 23; Mobil: 0157/31382637
E-Mail: f.hille@pen-deutschland.de

Scheduled ical Google outlook ! Aktuelles PRESSE
Vorheriger Beitrag
75 Jahre Grundgesetz – Ein Abend der Reflexion und Perspektivenvielfalt
Nächster Beitrag
Engagement für die Freiheit des Wortes – Hermann Kesten-Preisverleihung 2024

VERANSTALTUNGEN

Lesung mit Stella Gaitano und Najem Wali

20. Juni 2025, 20 Uhr

Berlin

Literarische Streifzüge mit Michael Landgraf durch ein Jahrhundert PEN Deutschland

10. April 2025, 19 Uhr

Schweinfurt

Vom poetischen Umgang mit „ÜBER-GÄNGEN“ – zwei PEN-Mitglieder im Dialog im DOMFORUM

10. April 2025, 19 Uhr

Köln

PEN-Jahrestagung 2025

23.-29. Juni 2025

Darmstadt

“Das Fehlen von Freiheit reduziert den Menschen auf seinen eigenen Schatten” – Solidaritätsveranstaltung für Boualem Sansal

7. März 2025, 20 Uhr

Berlin

ALLE VERANSTALTUNGEN
PEN-Zentrum Deutschland e.V.
Fiedlerweg 20
64287 Darmstadt
info@pen-deutschland.de
+49 (0)6151 – 23120
+49 (0)6151 – 293 414
Impressum
Datenschutz
Presse
Mitglieder
Freunde & Förderer
Beitrittserklärung
Spenden
Kontakt

© 2023 PEN-Zentrum Deutschland e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.