UNTERSTÜTZEN SIE UNS
JETZT SPENDENFREUNDES- & FÖRDERKREIS
  • PEN-ZENTRUM
    • ÜBER DEN PEN
      • AKTUELLES
      • PEN-CHARTA
      • SATZUNG
      • Geschäftsordnung
      • Wahlordnung
      • Beitragsordnung
      • PEN WELTWEIT
      • REDEN | RESOLUTIONEN
      • PEN-GESCHICHTE
    • PERSONEN
      • GESCHÄFTSSTELLE
      • PRÄSIDIUM
      • MITGLIEDER
      • FREUNDE | FÖRDERER
    • PEN-PREISE
      • Hermann Kesten-Preis
      • Kurt Sigel-Lyrikpreis
    • PRESSE
    • STELLENANGEBOTE
  • WRITERS-IN-EXILE
    • Aktuelles
    • STIPENDIEN
      • AKTUELLE STIPENDIAT*INNEN
      • EHEMALIGE STIPENDIAT*INNEN
      • Elsbeth Wolffheim-Stipendium
    • VERANSTALTUNGEN
    • LITERATUR
  • WRITERS-IN-PRISON
    • AKTUELLES
    • Ehrenmitglieder
    • RAPID ACTION NETWORK
  • LITERARISCHES LEBEN
    • AKTUELLES
    • PLATZ FÜR LITERATUR
    • PUBLIKATIONEN
    • PODCAST

CURRENT PROJECT

Free All Words#FreeAllWords: International Text and Translation Fund of the European Writers‘ Council (EWC) gives a voice to authors from Belarus and Ukraine

freeallwords.com

Neues Präsidium des deutschen PEN – Matthias Politycki zum Präsidenten gewählt

27. Juni 2025

Pressemitteilung, Darmstadt, 27. Juni 2025. Der Schriftsteller Matthias Politycki ist neuer Präsident von PEN Deutschland. Die PEN-Mitgliederversammlung wählte ihn am 27. Juni in der Darmstädter Orangerie mit überwältigender Mehrheit.

„Der PEN muss sich ganz klar als Team verstehen – im gewählten Präsidium wie im gesamten Verein. Nur im Miteinander können wir die Freiheit des Wortes auch leben“, sagte Politycki nach der Wahl. Zugleich betonte der neue Präsident, dass der PEN Deutschland über alle Ideologien und Parteiungen hinweg für die Freiheit des Wortes steht, auch und gerade für die Freiheit des Andersdenkenden: „Zu sagen, man stehe für dieses oder jenes, ist leicht. Jenseits aller Lippenbekenntnisse wollen wir bei uns selbst anfangen und Schnittmengen gerade mit denen finden, die nicht unserer Meinung sind. Ich wünsche mir, dass wir in Deutschland wieder zu einer herzlich-kritischen Art des Ausdiskutierens finden.“

In ihren Ämtern bestätigt wurden Michael Landgraf als Generalsekretär, Astrid Vehstedt als Vizepräsidentin (zuständig für das Writers-in-Exile-Programm), Najem Wali als Vizepräsident (zuständig für das Writers-in-Prison-Programm) sowie die Beisitzer Tobias Kiwitt und Uli Rothfuss. Neu in den Vorstand gewählt wurde Kathrin Aehnlich, die künftig das Amt der Schatzmeisterin übernimmt. Als neue Beisitzerinnen und Beisitzer wurden Simone Barrientos, Benedikt Dyrlich, Andreas Montag und Christoph Lindenmeyer gewählt.

Die Jahrestagung des PEN-Zentrums Deutschland läuft noch bis zum 29. Juni mit zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen in Darmstadt. Das vollständige Programm finden Sie auf der Webseite des PEN.

Bildhinweis:
Das eingebundene Pressefoto kann mit der Angabe © PEN-Zentrum Deutschland / Christoph Rau honorarfrei verwendet werden. V. l. n. r. Najem Wali, Christoph Lindenmeyer, Uli Rothfuss, Astrid Vehstedt, Benedikt Dyrlich, Matthias Politycki, Kathrin Aehnlich, Michael Landgraf, Simone Barrientos, Andreas Montag und Tobias Kiwitt. Weitere Bildmotive stellen wir auf Anfrage gern zur Verfügung.

Pressekontakt:
Felix Hille
PEN-Zentrum Deutschland e.V., Fiedlerweg 20, 64287 Darmstadt
Tel.: 06151/627 08 23; Mobil: 0157/31382637
E-Mail: f.hille@pen-deutschland.de

 

Die PEN-Jahrestagung 2025 wird gefördert von:

Scheduled ical Google outlook ! Aktuelles PRESSE
Vorheriger Beitrag
Lese-Weltrekord geschafft: Über 2.000 Kinder aus 74 Nationen lesen im Merck-Stadion in Darmstadt
Nächster Beitrag
PEN-Jahrestagung 2025: Einsatz für literarische Bildung und Autorenrechte sowie Kontrolle der KI gefordert

VERANSTALTUNGEN

Gemeinsam für ein weltoffenes Sachsen

2. Juli 2025, 14.30 Uhr

Leipzig

Lesung mit Stella Gaitano und Najem Wali

20. Juni 2025, 20 Uhr

Berlin

Literarische Streifzüge mit Michael Landgraf durch ein Jahrhundert PEN Deutschland

10. April 2025, 19 Uhr

Schweinfurt

Vom poetischen Umgang mit „ÜBER-GÄNGEN“ – zwei PEN-Mitglieder im Dialog im DOMFORUM

10. April 2025, 19 Uhr

Köln

PEN-Jahrestagung 2025

23.-29. Juni 2025

Darmstadt

ALLE VERANSTALTUNGEN
PEN-Zentrum Deutschland e.V.
Fiedlerweg 20
64287 Darmstadt
info@pen-deutschland.de
+49 (0)6151 – 23120
+49 (0)6151 – 293 414
Impressum
Datenschutz
Presse
Mitglieder
Freunde & Förderer
Beitrittserklärung
Spenden
Kontakt

© 2023 PEN-Zentrum Deutschland e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.