Das PEN-Zentrum Deutschland war auch 2025 mit einem vielfältigen Programm auf der Leipziger Buchmesse vertreten und setzte dabei erneut ein starkes Zeichen für die Freiheit des Wortes. Im Zentrum der Veranstaltungen standen insbesondere Autorinnen und Autoren im Exil, die im Rahmen des Writers-in-Exile-Programms des deutschen PEN ihre Geschichten, literarischen Perspektiven und Erfahrungen eines Lebens im erzwungenen Exil präsentierten. Darüber hinaus wurde die Writers-in-Prison-Arbeit des PEN vorgestellt, die weltweit für die Rechte inhaftierter und verfolgter Schriftstellerinnen und Schriftsteller eintritt.
Mit Lesungen, Podiumsdiskussionen und Gesprächen bot das PEN-Zentrum Raum für den Austausch über Meinungsfreiheit, Menschenrechte und die Verantwortung der Literatur in Zeiten zunehmender Bedrohungen für das freie Wort.









