UNTERSTÜTZEN SIE UNS
JETZT SPENDENFREUNDES- & FÖRDERKREIS
  • PEN-ZENTRUM
    • ÜBER DEN PEN
      • AKTUELLES
      • PEN-CHARTA
      • SATZUNG
      • Geschäftsordnung
      • Wahlordnung
      • Beitragsordnung
      • PEN WELTWEIT
      • REDEN | RESOLUTIONEN
      • PEN-GESCHICHTE
    • PERSONEN
      • GESCHÄFTSSTELLE
      • PRÄSIDIUM
      • MITGLIEDER
      • FREUNDE | FÖRDERER
    • PEN-PREISE
      • Hermann Kesten-Preis
      • Kurt Sigel-Lyrikpreis
    • PRESSE
    • STELLENANGEBOTE
  • WRITERS-IN-EXILE
    • Aktuelles
    • STIPENDIEN
      • AKTUELLE STIPENDIAT*INNEN
      • EHEMALIGE STIPENDIAT*INNEN
      • Elsbeth Wolffheim-Stipendium
    • VERANSTALTUNGEN
    • LITERATUR
  • WRITERS-IN-PRISON
    • AKTUELLES
    • Ehrenmitglieder
    • RAPID ACTION NETWORK
  • LITERARISCHES LEBEN
    • AKTUELLES
    • PLATZ FÜR LITERATUR
    • PUBLIKATIONEN
    • PODCAST

CURRENT PROJECT

Free All Words#FreeAllWords: International Text and Translation Fund of the European Writers‘ Council (EWC) gives a voice to authors from Belarus and Ukraine

freeallwords.com

PEN Deutschland in Gremien des Deutschen Kulturrats vertreten

18. Juni 2025

Die Arbeitsgremien des Deutschen Kulturrats haben nach der Neuwahl am 17. Juni 2025 ihre Arbeit aufgenommen. Den Fachausschüssen gehören auch PEN-Mitglieder an, die die Sektion „Deutsche Literaturkonferenz“ mit vertreten. Schatzmeister Dr. Klaus Engert wirkt im Fachausschuss „Arbeit und Soziales“ mit, Generalsekretär Michael Landgraf im Fachausschuss „Bildung“ und Präsidiumsmitglied Tobias Kiwitt im Fachausschuss „Urheberrecht“.

„In den Gremien des Deutschen Kulturrats werden Tendenzen auf Bundes- und kommunaler Ebene beobachtet und Stellungnahmen zu kulturpolitischen Themen erarbeitet“, erläutert Landgraf zur Bedeutung der Gremien. Die Amtszeit der Mitglieder der Fachausschüsse im Deutschen Kulturrat läuft bis 2028.

Scheduled ical Google outlook LITERARISCHES LEBEN
Vorheriger Beitrag
Zum Tod der iranischen Lyrikerin Parnia Abbassi
Nächster Beitrag
Gemeinsam für ein weltoffenes Sachsen

VERANSTALTUNGEN

Gemeinsam für ein weltoffenes Sachsen

2. Juli 2025, 14.30 Uhr

Leipzig

Lesung mit Stella Gaitano und Najem Wali

20. Juni 2025, 20 Uhr

Berlin

Literarische Streifzüge mit Michael Landgraf durch ein Jahrhundert PEN Deutschland

10. April 2025, 19 Uhr

Schweinfurt

Vom poetischen Umgang mit „ÜBER-GÄNGEN“ – zwei PEN-Mitglieder im Dialog im DOMFORUM

10. April 2025, 19 Uhr

Köln

PEN-Jahrestagung 2025

23.-29. Juni 2025

Darmstadt

ALLE VERANSTALTUNGEN
PEN-Zentrum Deutschland e.V.
Fiedlerweg 20
64287 Darmstadt
info@pen-deutschland.de
+49 (0)6151 – 23120
+49 (0)6151 – 293 414
Impressum
Datenschutz
Presse
Mitglieder
Freunde & Förderer
Beitrittserklärung
Spenden
Kontakt

© 2023 PEN-Zentrum Deutschland e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.