UNTERSTÜTZEN SIE UNS
JETZT SPENDENFREUNDES- & FÖRDERKREIS
  • PEN-ZENTRUM
    • ÜBER DEN PEN
      • AKTUELLES
      • PEN-CHARTA
      • SATZUNG
      • Geschäftsordnung
      • Wahlordnung
      • PEN WELTWEIT
      • REDEN | RESOLUTIONEN
      • PEN-GESCHICHTE
    • PERSONEN
      • GESCHÄFTSSTELLE
      • PRÄSIDIUM
      • MITGLIEDER
      • FREUNDE | FÖRDERER
    • PEN-PREISE
      • Hermann Kesten-Preis
      • Kurt Sigel-Lyrikpreis
    • PRESSE
    • STELLENANGEBOTE
  • WRITERS-IN-EXILE
    • Aktuelles
    • STIPENDIEN
      • AKTUELLE STIPENDIAT*INNEN
      • EHEMALIGE STIPENDIAT*INNEN
      • Elsbeth Wolffheim-Stipendium
    • VERANSTALTUNGEN
    • LITERATUR
  • WRITERS-IN-PRISON
    • AKTUELLES
    • Ehrenmitglieder
    • RAPID ACTION NETWORK
  • LITERARISCHES LEBEN
    • AKTUELLES
    • PLATZ FÜR LITERATUR
    • PUBLIKATIONEN
    • PODCAST

CURRENT PROJECT

Free All Words#FreeAllWords: International Text and Translation Fund of the European Writers‘ Council (EWC) gives a voice to authors from Belarus and Ukraine

freeallwords.com

Tag des inhaftierten Schriftstellers 2024 (15.11.): PEN Deutschland fordert Freiheit und Schutz für inhaftierte Schriftsteller und Journalisten weltweit

15. November 2024

Pressemitteilung, Darmstadt, 15.11.2024. Am diesjährigen Tag des inhaftierten Schriftstellers, den 15.11., ruft das PEN-Zentrum Deutschland gemeinsam mit PEN International und über 140 weiteren PEN-Zentren weltweit zur Solidarität mit inhaftierten Schriftstellern und Journalisten auf, die für ihren Einsatz für Meinungsfreiheit verfolgt werden. Dieses Jahr stehen Alaa Abd El-Fattah (Ägypten), Jimmy Lai (Hongkong), Kaciaryna Andrejeva (Belarus) und José Rubén Zamora Marroquín (Guatemala) im Fokus der Kampagne.

„Die Inhaftierung dieser mutigen Menschen ist ein Angriff auf die Meinungsfreiheit und die Menschlichkeit“, erklärt Najem Wali, Vizepräsident des PEN-Zentrums Deutschland und Writers-in-Prison-Beauftragter. „Mit jedem Wort, das wir für sie einlegen, zeigen wir den Verantwortlichen, dass sie diese Stimmen nicht zum Schweigen bringen können. Es ist unsere gemeinsame Pflicht, für ihre Freiheit zu kämpfen und weltweit Solidarität zu zeigen.“

Alaa Abd El-Fattah ist ein ägyptisch-britischer Autor und Aktivist, der trotz vollständiger Verbüßung einer fünfjährigen Haftstrafe weiterhin in Ägypten festgehalten wird. Er ist extremen Haftbedingungen ausgesetzt, die Folter und Entzug medizinischer Versorgung umfassen. Abd El-Fattah ist eine zentrale Figur der ägyptischen Menschenrechtsbewegung.

Jimmy Lai, Journalist und Gründer der mittlerweile geschlossenen Zeitung Apple Daily, sitzt seit 2020 in Einzelhaft und könnte aufgrund seines demokratischen Engagements lebenslang in Hongkong inhaftiert werden. Sein Fall verdeutlicht die Unterdrückung der Pressefreiheit in Hongkong​.

Kaciaryna Andrejeva ist eine belarusische Journalistin und Dichterin, die wegen angeblichen „Staatsverrats“ eine achtjährige Haftstrafe in Belarus verbüßt. Sie wurde nach der Live-Übertragung einer friedlichen Demonstration verhaftet und sitzt derzeit unter harten Bedingungen in einer Strafkolonie in Homel​.

José Rubén Zamora Marroquín aus Guatemala, Gründer der Zeitung elPeriódico, wurde aufgrund seiner Berichterstattung über Korruption in der guatemaltekischen Regierung inhaftiert und befindet sich nach über 800 Tagen im Gefängnis seit dem 18. Oktober 2024 unter Hausarrest.

Das PEN-Zentrum Deutschland ruft die internationale Gemeinschaft, politische Institutionen und die Öffentlichkeit dazu auf, sich an der Kampagne zu beteiligen und Solidarität zu zeigen.

Pressekontakt:
Felix Hille
PEN-Zentrum Deutschland e.V., Fiedlerweg 20, 64287 Darmstadt
Tel.: 06151/627 08 23; Mobil: 0157/31382637
E-Mail: f.hille@pen-deutschland.de

 

 

 

Scheduled ical Google outlook PRESSE WRITERS-IN-PRISON
Vorheriger Beitrag
Ein Writers-in-Exile-Abend des PEN Deutschland zum 75. Jubiläum des deutschen Grundgesetzes
Nächster Beitrag
PEN-Zentrum Deutschland fordert Freilassung von Boualem Sansal und Schutz der Meinungsfreiheit in Algerien

VERANSTALTUNGEN

Lesung mit Stella Gaitano und Najem Wali

20. Juni 2025, 20 Uhr

Berlin

Literarische Streifzüge mit Michael Landgraf durch ein Jahrhundert PEN Deutschland

10. April 2025, 19 Uhr

Schweinfurt

Vom poetischen Umgang mit „ÜBER-GÄNGEN“ – zwei PEN-Mitglieder im Dialog im DOMFORUM

10. April 2025, 19 Uhr

Köln

PEN-Jahrestagung 2025

23.-29. Juni 2025

Darmstadt

“Das Fehlen von Freiheit reduziert den Menschen auf seinen eigenen Schatten” – Solidaritätsveranstaltung für Boualem Sansal

7. März 2025, 20 Uhr

Berlin

ALLE VERANSTALTUNGEN
PEN-Zentrum Deutschland e.V.
Fiedlerweg 20
64287 Darmstadt
info@pen-deutschland.de
+49 (0)6151 – 23120
+49 (0)6151 – 293 414
Impressum
Datenschutz
Presse
Mitglieder
Freunde & Förderer
Beitrittserklärung
Spenden
Kontakt

© 2023 PEN-Zentrum Deutschland e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.