PEN-Literaturtag in Neustadt an der Weinstraße „für die Freiheit des Wortes“

„Regionale PEN-Gruppen sind wie Leuchttürme, die das literarische Leben in ganz Deutschland bereichern“, betonte PEN-Generalsekretär Michael Landgraf im Mai 2023 auf der Mitgliederversammlung des PEN in Tübingen. Den Auftakt der neu gegründeten Regionalgruppe Pfalz & Kurpfalz des deutschen PEN bildet ein Literaturtag in Neustadt an der Weinstraße, am Sonntag, den 25. Juni, ab 14:30 Uhr.

Impressionen von der PEN-Jahrestagung in Tübingen

!, Aktuelles

Eine Woche lang war Tübingen vom 15. bis zum 21. Mai Begegnungsort der Literatur, eine Neuerung für das PEN-Zentrum Deutschland. Gemeinsam mit Autorinnen und Autoren der Region sowie mit Partnern wie der Stadt, den Schulen, der Universität und dem Weltethos-Institut bot der PEN über die Mitgliederversammlung hinaus Literaturveranstaltungen, Podien, Werkstattgespräche und Begegnungen.

„Quo Vadis? Türkei, Iran, Afghanistan?”

Auf der Podiumsdiskussion im Rahmen der PEN-Jahrestagung stand die Rolle der Frauen im Mittelpunkt.
Und die könnte in drei Ländern – Türkei, Iran, Afghanistan – nicht unterschiedlicher sein: Da ist die extreme Unterdrückung der Frauen nach Machtübernahme der Taliban in Afghanistan, das mutige Aufbegehren der Frauen im Iran und die schrittweise Einschränkung der Rechte der Frauen in den vergangenen Jahrzehnten in der Türkei.

Literatur auf Schienen

!, PRESSE, WRITERS-IN-EXILE

Mehr Lyrik. Ganz nah. Da, wo die Menschen sind. „Es wäre schön, wenn wir mehr Gedichte oder poetische Zeilen in unserem Alltagsleben sehen könnten“, sagt Volha Hapeyeva, ehemalige Writers-in-Exile Stipendiatin des PEN.